Tech-telmechtel Folge 278: Social-Media-Gesetz, Google vs. Epic, «Predator: Badlands», «Arc Raiders»

Shownotes

Besser spät als nie, denkt sich die Schweizer Regierung und präsentiert ihren Vorschlag, wie sie die Social-Media-Giganten mehr in die Pflicht nehmen will. Mit welchen Massnahmen und wie die Chancen auf Erfolg stehen, besprechen wir im Podcast. Im mehrjährigen Rechtsstreit um Android, den Play Store und im weiteren Sinne «Fortnite» sind sich die beiden Techgiganten Google und Epic einig geworden. Davon sollten Userinnen und User auf der ganzen Welt profitieren.

Der Kinobesuch lohnt sich aktuell gleich aus zwei Gründen. «Predator: Badlands» ist nach «Prey» eine weitere ungewöhnliche Adaption des gefürchteten Alien-Jägers. Wobei er in diesem Teil etwas von seinem Schrecken einbüsst. «Springsteen: Deliver Me From Nowhere» wiederum zeigt einen Ausschnitt aus dem Leben der Musiklegende, der vielen Zuschauenden offenbar zu bedrückend ist.

Weniger dramatisch, dafür actionreich ist «Fellowship». Das Multiplayer-Spiel sieht aus wie «World of Warcraft» und hat auch deutliche Parallelen. Anders als Blizzards Erfolgs-MMO besteht «Fellowship» nur aus Dungeons. Auch beim zweiten Gametipp handelt es sich um einen Multiplayer-Titel. «Arc Raiders» ist der neueste Extraction Shooter, der etwas weniger stressig und für die Massen sein will.

Themen

Digitec Podcasts mit all unseren Tech-Podcasts gibt es bei Spotify, Apple Podcast, Deezer, Pocketcasts

Tech-telmechtel als separaten Feed findest du auf Apple Podcast, Spotify, Deezer, Pocketcasts.

Angefressen als separaten Feed findest du auf Apple Podcast, Spotify, Deezer, Pocketcasts.

Spoilerfabrik als separaten Feed findest du auf Apple Podcast, Spotify, Deezer, Pocketcasts.

Mehr über die Redaktoren oder den Tech-telmechtel-Podcast findest du auf der Website digitec.ch. Du kannst uns auch direkt folgen, indem du in einem Artikel von uns am Ende des Textes auf «Autor folgen» klickst.

Philipp Rüegg auf digitec

Luca Fontana auf digitec

Samuel Buchmann auf digitec

Domagoj Belancic auf digitec

Michelle Brändle auf digitec

Florian Bodoky auf digitec

Simon Balissat auf digitec

E-Mail podcast@digitec.ch

Discord https://discord.gg/JDda5jHsmF

Youtube https://www.youtube.com/user/digitecAG

Twitch https://www.twitch.tv/digitec_playground

Musik von Simon Balissat

Transkript anzeigen

00:00:01: Herzlich willkommen bei

00:00:02: Zichtelmechthel, dem Schweizer Gekbockast.

00:00:06: Das geht los.

00:00:07: Zwei Hundert achten sieben.

00:00:09: Ja, es

00:00:10: geht los.

00:00:10: Mit dem gähnenden Luca.

00:00:13: Ich habe nichts gehört, ich habe nichts gehört.

00:00:15: Was soll das?

00:00:17: Und Superwache Michelle Brandler.

00:00:19: Ja, hallo.

00:00:21: Und ein wunderbar beleuchteter Florian Boducchi.

00:00:24: Heute

00:00:25: zusammen.

00:00:25: Wenn

00:00:26: Sie das Video schauen würden, dann wüssten Sie, dass es nicht schafft.

00:00:29: Er ist die hellste Leuchte von uns.

00:00:30: Er schafft uns jetzt ein Licht abzustellen.

00:00:33: Vielleicht gibt es für das man das Haus von

00:00:34: wir... Das Haus von den Betragenden sind einfach das.

00:00:37: Natürlich.

00:00:38: Natürlich.

00:00:38: Ich meine es nicht nur so.

00:00:40: Ja, wir reden heute über ein Plan des Social-Media-Gesetzes für die Schweiz.

00:00:45: Dann über den Rechtsschritt zwischen Google und Epic, wo... Sie sich jetzt geinigen haben, mit möglicherweise weiterreichenden Folgen.

00:00:53: Dann im Big Screen reden wir über Predator Badlands und über Deliver Me From Nowhere, der

00:01:00: Bruce

00:01:00: Springsteen Biopic.

00:01:02: Und in der Spielecke über Fellowship.

00:01:04: Sozusagen SWE nur mit Dungeons.

00:01:06: und über Arc Raiders kann ich nach kurzem etwas erzählen.

00:01:09: Das habe ich jetzt auch endlich ein bisschen gezockt.

00:01:11: Und ja, wir fangen wie immer an mit den News.

00:01:21: In der EU geht ja schon einiges, was Social Media gesetzt und so digital ... Wie heisst

00:01:28: das?

00:01:29: Service Act.

00:01:30: Das Wort hat man gefällt.

00:01:31: Genau, und die Schweiz möchte jetzt nachziehen und planen eine Beiseignung.

00:01:38: Ja, genau.

00:01:39: Also ... Man muss dazu sagen, ich will das jetzt auch gar nicht judgeen, ich bin auch kein Jurist, aber es ist schon noch sehr leid.

00:01:45: Das sogenannte COM-PG ist das Bundesgesetz über Kommunikationsplattformen und Suchmaschinen.

00:01:53: Dort möchte die Schweiz eigentlich gerne so ein bisschen an den Digital Services anknüpfen und das Ziel ist es halt die Große.

00:02:02: Player in der Social-Media-Branche, also Meta, Google, TikTok, X, also die üblichen Verdächtigen, ein bisschen an die Kandare zu nehmen und eine gewisse Pflichten aufzulegen, die sich ein bisschen an dem Digital Services Sekt orientieren, halt so zum Schutz von User und Userinnen.

00:02:21: Es gibt gewisse Regelungen, die man sich daran halten soll.

00:02:27: Also, diese Plattformen sollen sich daran halten müssen.

00:02:31: Wenn das nicht passiert, dann halt Konsequenzen.

00:02:36: Grundsätzlich lässt sich es einmal in drei Kategorien aufteilen.

00:02:41: Das eine ist, es soll eine Meldemöglichkeit geben, wenn du gemobbt wirst oder wenn du irgendwie Hass redet, Diskriminierung, Terror, was auch immer auf Fake News oder so etwas siehst.

00:02:55: soll es eine sehr einfache, gut sichtbare, leicht erkennbare Meldemöglichkeit geben.

00:03:01: Auf diesen Seiten rutschen wir es, oder?

00:03:03: Auf diesen Seiten natürlich.

00:03:06: Das kannst du mit einem Moderatorenteam übergeben und es gibt es jetzt schon, aber es ist so ein bisschen ... Es ist unverbindlich, sehr oft macht es ein Boot, es ist nicht wirklich sichtbar, man weiss nicht wirklich, wo das ist etc.

00:03:18: Das muss einfach viel klarer sein.

00:03:20: Oder auch wenn dein Profil gesperrt wird, sollst du das Meldern können ... und sie müssen es begründen.

00:03:28: Das eine.

00:03:29: Das zweite ist die Wabentransparenz.

00:03:32: Es gibt ja sehr viel Wabung auf Social Media und dort soll einfach... Das ist ein

00:03:38: pure Hass.

00:03:40: Du zahlst bei Metat, du siehst aus wie ein Bohr, wie Metat.

00:03:43: Die vielen, die acht Tränken zahlen im Monat.

00:03:46: Selbst wenn du mit der Cine Reels Kadoomscrollen ohne Werbung.

00:03:49: Immer wenn es mir das wieder bringt und damit so eine tolle Begründung.

00:03:52: Nein, komm, nein.

00:03:53: Und dann wirst du genau, glaubst du, ablehnen?

00:03:55: Ist ja immer so schön beschrieben irgendwie, weißt du?

00:03:58: Ich mache weiter mit dem anderen Scheiss.

00:04:01: Es

00:04:02: ist einfach nicht optimiert für dich.

00:04:05: Du kannst

00:04:06: weiter in den Pöbel sein, oder?

00:04:08: Ja, genau.

00:04:10: Anna, bist du sicher, dass du mit den schlechten Varianten weiterfahren möchtest, die dein Leben schlecht

00:04:18: machen?

00:04:18: Denk mal, wenn du nicht zahlst und dein Kind die Werbe ziehst.

00:04:24: Kostet's dir mehr?

00:04:26: Genau.

00:04:28: Weisst du, was so eine psychotherapeutische Behandlung für ein Kind kostet, Philipp?

00:04:32: Ich zahle jetzt die acht Franken und sparsche.

00:04:37: Genau, Werbetransparenz ist der nächste Punkt.

00:04:41: Das heisst, Facebook und Co.

00:04:44: sollen auf Anfrage klarmachen müssen, was für eine Anzeige das ist.

00:04:51: Wer hat die geschaltet?

00:04:52: Wer zahlt für die?

00:04:54: Wer versucht die Werbung zu erreichen?

00:04:57: Zielpublikum und so, dass man besser nachvollziehen kann, wie so eine Werbung gestanden kommt.

00:05:04: Und das Dritte ist die Transparenz beim Algorithmus.

00:05:09: Der Entwurf verlangt, dass die grossen Plattformen erklären, wie diese entfälligen Algorithmen funktionieren.

00:05:15: Ja, bitte, das wäre mega spannend.

00:05:17: Das würde sicher passieren.

00:05:18: Genau.

00:05:19: Es würde sicher passieren.

00:05:21: Es ist da wirklich

00:05:22: auch schon, wo ich die News geschrieben habe.

00:05:24: Oh my sweet summer child.

00:05:27: Ticktock Wigner, du hast es einfach gekauft.

00:05:29: Aber der Algorithmus, der bleibt in China.

00:05:31: Aber genau die Schweiz schafft es bestimmt, dass sie ihn nicht einfach zeigen.

00:05:35: Hey, wenn Kali Keller Sutter hier einfahren, dann löschen wir ein bisschen.

00:05:44: Genau.

00:05:45: Und halt auch, wie beim Digital Services sagt.

00:05:48: Es sollen auch Forscher die Zugriff haben auf die anonymisierte Daten der User, damit sie eine Social-Media-Forschung betreiben können.

00:05:57: Das ist etwas, was v.a.

00:05:59: Ex in Europa in der EU ein bisschen Problem macht.

00:06:05: Sie ziehen sich dort ein bisschen, was sie aussenkennen und was nicht.

00:06:08: Nur wenn er ein Stocher ist, liefern sie sich.

00:06:14: Das sind die Kernpunkte.

00:06:16: Das gilt für alle Plattformen, die die kritische Masse von zehn Prozent der Schweizer Bevölkerung nutzen.

00:06:26: Das heisst, ab neunhundertausend giltst du.

00:06:30: In der EU heisst das Flop, also mit V. Very Large Online-Plattform gilt es in der Schweiz schon als neunhundertausend

00:06:37: aktiv.

00:06:37: Aber irgendwie würden wir auch dazu gehören.

00:06:42: Digitech und Galaxus hat ja mehr als so viele User.

00:06:47: Schon die Frage, ob es ein Website ist, ob wir es nicht auf den Ort sind.

00:06:51: Ja, stimmt.

00:06:51: Wir haben auch eine Community.

00:06:53: Ja, okay.

00:06:55: Ja, gut, bei uns gibt es ja nicht zwei Anstande.

00:06:58: Ich merke, wir sind die User mit extremem Anstand.

00:07:00: Die

00:07:04: haben wir.

00:07:05: Hey, mit dem verwirrst du mich jetzt gar kalt.

00:07:07: Aber ja, stimmt eigentlich.

00:07:09: Wir sind natürlich schon auch eine Plattform.

00:07:11: Konsequenterweise,

00:07:12: weil das ...

00:07:14: Ja, wo du natürlich Content publizieren kannst.

00:07:18: Soll

00:07:18: ich dir fragen, genau wie genau ist die Definition von der Plattform?

00:07:23: Genau, ich muss dir jetzt ganz ehrlich sagen, dass ich das ...

00:07:28: Ich meine, Sie haben das offene...

00:07:29: Sie haben das offene, was ich auch noch

00:07:33: nicht ganz am Ende denke, wenn Sie da drin nehmen, dass man den Algorithmus bitte schön rausrücken kann, was völlig utopisch ist.

00:07:42: Genau.

00:07:43: Es läuft wahrscheinlich darauf aus, dass wir nach unserer eigenen Social-Media-Platform haben, so Tiggi Graham oder so.

00:07:48: Und da kann man den Algorithmus schon

00:07:50: ausgeben.

00:07:51: Ja, also das Ding ist auch noch nichts Akkusank.

00:07:53: Das ist jetzt in der Vernehmenlassung und es gibt noch eine sehr, sehr lange Beratungsphase.

00:07:58: Und es hakelt jetzt eigentlich schon Kritik eigentlich.

00:08:02: Was für Kritik?

00:08:03: Einerseits halt eine gute alte Datenschutz, oder?

00:08:08: Wenn es heißt, ja, okay, aber wie genau, also willst du dann die ganzen User-Verhaltensweisen dann tracken?

00:08:14: Das ist das eine.

00:08:16: Und das andere ist, dass zum Beispiel, es ist einfach auffällig unvollständig, weil zum Beispiel AI oder die ganzen Large-Language-Models und so, sie sind mit keinem Wort erwähnt.

00:08:27: Ich habe mich dort gar nicht gefahren.

00:08:29: Ich meine, es wäre ja mal ein Anfang, aber es freut mich schon.

00:08:32: Die Schweiz hat kein Druckmittel.

00:08:34: Es ist typisch wieder der eigene Weg.

00:08:37: Es steht einfach mit EU mitmachen.

00:08:43: Einerseits ist es etwas schwierig, wenn man merkt, dass nichts passiert.

00:08:48: Wenn sie etwas machen, machen wir das Verfahren ihnen schlecht.

00:08:51: Es wirkt auf mich auch ein bisschen too little too late, ohne einen Jurist.

00:08:56: Also die juristische Kenntniszahl, ich bin kein Anwalt.

00:09:00: Nein, ich finde es auch gut.

00:09:02: Das macht mir etwas absoluter.

00:09:04: Ich frage mich einfach, ich habe den Eindruck, die grossen Firmen werden sich einfach an die EU orientieren.

00:09:11: Dort ist ein Hebel, da ist schon etwas vorhanden, wo etwas kann bewirken.

00:09:16: Und die

00:09:16: werden sich einfach noch dem richten.

00:09:18: kann man nicht vorstellen, dass in irgendwelchen Zugeständnissen, so ganz einfache Zugeständnisse, ja klar, wenn es ähnlich ist wie in der EU, dann wird man es für die Schweiz auch machen, aber sonst gibt es doch keine extra Worst.

00:09:29: Genau, es ist halt so, also du hast prinzipiell, es gibt natürlich so einen, es gibt noch keinen konkreten Strophenkatalog, aber es kann natürlich auch Bussen geben.

00:09:39: In einem Extremfall kann das Back-Home der Provider sogar durch Anwiegen, dass man diese ... die Zugang beschränkt zu den Plattformen.

00:09:48: Aber die Schweiz alleine ist natürlich ein sehr kleiner Markt.

00:09:52: Nein, ich meine, die würden sich vorn zurückziehen, nämlich anstatt etwas zu machen, das sie wirklich nicht wollen und in den grösseren Regionen nicht müssen.

00:10:01: Dann sagen sie, es ist einfach ja gut.

00:10:03: Es gibt halt den Instagram nicht mehr in der Schweiz.

00:10:04: Würden sie mir das vorn machen?

00:10:06: Tipto.

00:10:06: Es

00:10:06: ist halt gut.

00:10:07: Es ist ja genau.

00:10:08: Es ist halt die Frage.

00:10:09: Es ist halt die Frage, ob Sie es in der EU sowieso machen müssen, oder wie Sie sagen, der reicht ja durchaus weiter.

00:10:15: Dass Sie dann sagen, wenn Sie in der Schweiz jetzt auch so ein Gesetz haben, wo Sie sich dann ein bisschen drumfutieren und ein bisschen kämpfen müssen.

00:10:23: Die restlichen Europas müssen Sie ja auch machen, also so was.

00:10:26: Nein, ich

00:10:27: würde das meine.

00:10:27: Aber wenn es in der Schweiz weitergeht, oder?

00:10:30: Ja, eben.

00:10:32: Genau.

00:10:32: Genau.

00:10:33: Ja, ja, kann man nebenbei etwas ausarbeiten, wo das gleiche ist.

00:10:37: Genau, der Wille ist da.

00:10:40: Und

00:10:40: du hast ja gesagt, das ist wahrscheinlich eine Vernehmlassung, dann geht es wahrscheinlich noch ein paar Jahre, oder bis das schlussendlich völlig umgesetzt wird?

00:10:49: Also du kannst die verschiedenen Verbände, Parteien und so Fachorganisationen, du könntest bis zum September, September, Februar, die ihre Meinung dazu abgeben können.

00:10:59: Und dann wird das entsprechend dann anpassen.

00:11:03: und dann wird es natürlich ... wenn sie sich in den beiden Kammern abgestummt haben.

00:11:08: Ein nationaler Ständerot.

00:11:10: Und dann sprechen die jetzt in den Abstand.

00:11:11: Es kommt nicht gerade die nächste Danstung.

00:11:14: Das ist schon super.

00:11:15: Wie haben

00:11:16: wir darüber gesprochen?

00:11:18: Mehr braucht es nicht.

00:11:20: Sorry, die Frage von einem ignoranten Pöbel-Dude wie mich.

00:11:27: Du hast gesagt, die EU ist auch schon dran.

00:11:30: die grossen Plattformen mehr in Pflicht nehmen und die Massnahmen einzuleiten.

00:11:33: Wenn die EU das macht, warum braucht es die Schweiz dann einen, der das separat macht?

00:11:40: Weil natürlich die ganzen Plattformen, für die ist das natürlich nicht von Interesse.

00:11:44: Dass sie die Gesetze einhalten müssen.

00:11:46: Die wollen natürlich möglichst frei agieren.

00:11:49: Und dann machen die das halt nur dort, wo sie wirklich müssen.

00:11:53: Ah, okay.

00:11:54: Also die EU sieht das ganze Digital Service Act zum Beispiel, das würde in der Schweiz... Stand heute einfach nicht gelten, da müsste die Schweiz

00:12:01: ... Nein, das trifft ihr nicht.

00:12:02: Nein, nein, nein.

00:12:03: Das ist eure Beischt, das ist ihr.

00:12:06: Die Schweiz übernimmt ja immer sehr viel Gesetz, weisst du von der EU.

00:12:08: Aber nur weil es dort gemacht wird, genau.

00:12:10: Das ist schon wie bei dem Apple, dass es mit Apple Intelligence ist.

00:12:14: Ich glaube, das war überall verhandelt in der Schweiz, oder ungekehrt.

00:12:18: Aber du merkst oft.

00:12:18: Ungekehrt hat in der Schweiz so ein Live-Translate und solche Sachen machen, und in der EU ist es noch gesperrt.

00:12:23: Ja, genau, ungekehrt.

00:12:24: Wir

00:12:25: sind eher lascher, normalerweise als die EU.

00:12:28: Ja.

00:12:30: Okay, okay.

00:12:31: Aber warum ist denn das

00:12:32: da?

00:12:33: Ja, ja.

00:12:34: Aber warum ist dann das da?

00:12:36: Ich sage mal, wenn das die Lascherversion ist von dem, was der EU macht, warum stört man sich?

00:12:43: Ich habe das Gefühl, wenn ich etwas kommentär lese, ist es, ja, oder okay, das ist nur eine Seite der Medaille, dass die einen finden, ja, es geht jetzt schon.

00:12:51: Zu hart.

00:12:53: Alles was ich sagen muss schauen, kommt jetzt der Staat und sagt, das ist falsche Information und Hass und tut mich zensieren und sperren und ich darf nicht mehr sagen, was ich will.

00:13:02: Das sind wahrscheinlich auch diejenigen, die das machen.

00:13:06: Das ist halt immer ... Also weisst du ... Ich kriege wieder Heid, wenn ich so etwas sage.

00:13:12: Aber das ist einfach immer der gleiche Menschsschlag.

00:13:15: Das ist einfach grundsätzlich vertuert geladen.

00:13:17: Man darf überhaupt nichts mehr sagen.

00:13:20: Und nur noch gegendert.

00:13:22: Und ... Das ist einfach so ... Es gibt halt einfach ... Es gibt halt eine gewisse ... gewisse Babel, die einfach ... Das sind die gleichen, die ... Was weiss ich, wenn man vor vierzeig Jahren gesagt hat, das N-Wart ist im Fall nicht mehr okay, die in Deutschland Wurzbürger.

00:13:45: und der gleiche Menschenschlag, vielleicht ein bisschen jünger, regt sich heute über den Gender-Stern-Off oder darüber, dass das ...

00:13:54: Einfach diese Kommentare, die jetzt schon los ist.

00:13:56: Eine

00:13:57: sogenannte Free Speech-Diskussion.

00:14:00: Ich glaube, es gibt Diskussionen wegen Datenschutz, die sicher immer berechtigt sind.

00:14:04: Aber ich habe auch das Gefühl, dass wir aus einem unterschiedlichen Lager

00:14:09: kommen.

00:14:09: Die kommen

00:14:10: mit anderen Lager.

00:14:11: Und die, die wir sagen, wir dürfen nichts mehr sagen.

00:14:14: Der Statel ist überall mit.

00:14:19: Ich weiss nicht, ob du in die Kommentarsparte gegangen bist, Luca.

00:14:24: Ich bin auch in meinen News, was politische Sachen ... Betrifft immer sehr deskriptiv und probiert möglichst mich mit meiner Meinung zurückzuhalten.

00:14:37: In der

00:14:40: Natur des

00:14:46: Podcasts sind wir vielleicht ein wenig pointierter, weil wir quatschen ja darüber.

00:14:53: Das ist aber auch eine Meinung oder eine Diskussion.

00:14:56: Aber es heisst, wir propagieren sozialistische Autoritarismus.

00:15:06: Das beste Kommentar.

00:15:07: Das

00:15:08: ist alles vorgeworfen worden.

00:15:11: Vor allem sehr sozialistisch, wenn man ja weiss, dass ... Du vorstattest ja, dass das Gesetz zuständig ist, ist der SVP röschen.

00:15:19: Also ganz bestimmt.

00:15:21: Ja,

00:15:22: der ist sicher autoritär.

00:15:23: Das ist

00:15:24: ganz klar.

00:15:26: Ja, ja.

00:15:27: Es wird immer ein emotional aufgeladenes Thema sein.

00:15:31: Ja, ja.

00:15:33: Das ist gut.

00:15:34: Aber eben, dann kannst du die Vorkämpfung anstatt sein zu melden, wenn es einen Dumm hat.

00:15:38: Ich

00:15:40: komme.

00:15:40: Das zweite Thema, das wir haben, ist auch etwas schon länger gedreht.

00:15:44: Google gegen Epic.

00:15:45: Respektive muss man fast sagen, Epic gegen Google.

00:15:48: Wie

00:15:48: oft haben wir das schon thematisiert?

00:15:50: Ich weiss

00:15:51: auch

00:15:52: nicht mehr, wenn sie angefangen hat.

00:15:53: Es ist schon ein paar Jahre her.

00:15:55: Sie wissen

00:15:56: selber nicht mehr wahrscheinlich.

00:15:58: Es hat mich Fortnite angefangen, wo das Talix-System selbstständig umgestellt hat im Game, dass du direkt über Epic konntest.

00:16:08: Die, äh,

00:16:09: die, äh,

00:16:10: die,

00:16:11: äh, die, äh, die, äh, die, äh, die, äh, die, äh, die, äh, die, äh, die, äh, die, äh, die, äh, die, äh, die, äh, die, äh, die, äh, die, äh, die, äh, die, äh, die, äh, die, äh, die, äh, die, äh, die, äh, die, äh, die, äh, die, äh, die, äh, die, äh, äh, die, äh, äh, die, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, ä. Marktvorherrschende Stellung oder das haben müssen, das aufzungen wurde ist, dass sie ihren Store oder den Google Play Store aufmachen müssen.

00:16:45: Und jetzt geht es aber fast noch einen Schritt weiter.

00:16:48: Also jetzt haben sich die beiden geeinigt vorgelegt.

00:16:50: Jetzt ist es vielleicht noch noch der Richter, der muss noch zustimmen.

00:16:55: Aber bisher war es so.

00:16:58: Aber eben nur in den USA mussten die Store für andere öffnen.

00:17:02: Also sozusagen ein Epic Store hat dann auch sehr abgeladen werden im Google Play Store.

00:17:07: Mit allen Apps vom Google Play Store.

00:17:11: Also wirklich so hast du dein Store im Store.

00:17:15: Und das ist eben nur USA und war befristet auf drei Jahre.

00:17:21: Aber das war schon mal ein grosser Fall.

00:17:24: Schon mal etwas, das die anderen von Google natürlich nicht wollen.

00:17:27: Und vermutlich haben wir jetzt einfach gemerkt, dass... Der Druck nimmt ihr zu auf Google.

00:17:34: Es sind ja alle Fronten.

00:17:35: Oder haben sie einen Krieg mit dem Chrome Browser und ihrem Zahlungsmittel am Werbensystem.

00:17:41: Ich glaube, da merkst du, dass sie das jetzt mit dem Zugestätnis machen.

00:17:45: Ihre Nachrichter dazu haben das sehr positiv getan.

00:17:49: Das heißt, die von Google fragen so, hey, mega cool, wir haben jetzt hier irgendwie ein neues System.

00:17:54: Ich liebe es aber, ja.

00:17:55: Aber auch... Aber ich glaube, Epic finde es auch gut, weil hier Tim Sweeney, der Chef der anderen, ist ein komischer Typ.

00:18:02: Aber er hat es auch sehr positiv hervorkommen.

00:18:05: Also, hey, jetzt ist Android endlich wieder so, wie es eigentlich mal gedacht ist.

00:18:09: Ich glaube, man will den anderen nicht mehr auf den Füßen stehen, weil man jetzt, glaube ich, froh ist.

00:18:12: So ist es.

00:18:12: So ist es gut für uns.

00:18:14: Genau.

00:18:14: Und was bringt das Neue?

00:18:17: Also, die wichtigsten Sachen sind die Gebühren.

00:18:19: Wenn du deine Sachen verkaufst, als Abo oder sonst Sachen über die Stores, dann drückst du die Bücher ab.

00:18:26: Schon bei Apple auch so.

00:18:27: Und die sind immer noch so, meistens um die dreißig Prozent.

00:18:31: Es gibt eine gewisse Abstufung und so, aber einfach so, dass ich so ... Hange die Lenkmal bei, dass die übrigens auch bei Playstation und sonst Konsolen und so, dann ist auch immer noch die Marge.

00:18:43: Ja, was die wird jetzt gesenkt auf zwanzig oder neun Prozent, hange ich von der Transaktion ab, aber schon mal massiv weniger.

00:18:49: Und ... Ähm... Wirklich auch bei Abos.

00:18:53: Also wenn du jetzt zum Netflix... Die sind ja immer froh, wenn du selbst über... Ich weiss gar nicht, ob du Prisen anderen bist, aber wenn du selbst über die Gegenseite machst.

00:19:01: Und wenn du jetzt über den Starbridge machen willst, dann wäre es nur noch neun Prozent.

00:19:06: Gerade für Abos soll es nur noch neun Prozent über tabdrucken.

00:19:10: Und... Dort ist es aktuell so, dass du fünfzehn Prozent zahlst bis zum... Dein ersten Millionumsatz und noch einen dreißig Prozent.

00:19:20: Hm.

00:19:20: Genau, so ist es jetzt

00:19:21: abgeholt.

00:19:22: Also, ich meine... Sie ist

00:19:24: weniger, oder?

00:19:25: Genau.

00:19:27: Was noch dazu... Ein

00:19:28: bisschen ähnliche Regelung, wie Apple, die ja in Drehufe aufmachen müssen, oder?

00:19:35: Ja, genau.

00:19:37: Was hier oben drauf kommt, ist, wenn du das Google Pay-Zahlungssystem benutzt, weil das müsste ich auch nicht mehr, oder jetzt ist es glaube ich auch, es gibt keinen Weg an dem vorbei, oder wenn du zahlst, kommt deine Kreditkarte, wo du bei Google... pay hinterlädt hast.

00:19:51: Dort können wir jetzt noch mal fünf Prozent dazu wohnen.

00:19:55: Das ist alles noch nicht hundert Prozent sicher.

00:19:56: Ich habe die ganze Historie der Wortschätzung sehr schön zusammengeschrieben.

00:20:03: Aber auch der kann sein, dass er nicht immer drauf ist.

00:20:06: Man ist ja wohl immer noch ein bisschen am diskutieren.

00:20:12: Aber noch interessant, Google kann offenbar auch noch mitverdienen, wenn du aus Also wenn du aus der App rausgehst auf eine Webseite und dann kaufst du bei Netflix zum Beispiel.

00:20:22: Wenn du aus der Netflix-App auf die Netflix-Seite und dann es runtermachst, wenn du das innerhalb von vierzehnzehn Stunden machst, dann kommen Sie ja vor immer noch einen Anteil über.

00:20:31: Weil du so quasi über Google zu der Seite bist, oder wie begründet es das?

00:20:35: Ja,

00:20:35: genau, weil du ... Das

00:20:36: ist so hell.

00:20:38: Aber das habe ich dann nicht herausgefunden, wie viele Prozent das ist.

00:20:41: Genau, und eben hier, speziell an dem, ist es nicht USA only, es ist weltweit.

00:20:46: Das geht noch ein paar Jahre.

00:20:51: Aber es hat natürlich schon viel Geld verloren.

00:20:57: Ich glaube, für Entwickler und Leute, die die Apps anbieten, ist es natürlich schon deutlich lukrativer.

00:21:02: Ja.

00:21:03: Was haben wir?

00:21:05: Ja.

00:21:05: Aber ich bin gespannt, vor allem auch, ob der Apple noch muss ziehen.

00:21:10: Das Polizei ist vorbei, Raser.

00:21:12: Wir können mich nicht verhaften.

00:21:15: Ja, nein, ich bin schon noch wundere.

00:21:17: Die sind ja alle auf dem Umgucken und eben im Steam und im Console und so, da ist es auch immer noch, da tastet das irgendwie noch gar niemand an, die Perzent.

00:21:26: Und da ist sie auch Epic, wo ihr im Epic Store natürlich, weil sie einfach geliesend sind und sie sind konkurrenzfähig und da macht es über den Preis.

00:21:33: Sie haben ja deutlich tiefer Gebühren dort und geben mehr Geld als Entwickler.

00:21:38: Aber sonst, Nintendo, Playstation, Microsoft und so, die haben ihren Stores.

00:21:44: Sie ist fast immer noch durchgehend, die Abdrücke.

00:21:47: Wenn sie nicht mehr schon wundert, dass es sich langsam verschiebt, dass wir alle ihre Vormarkten haben.

00:21:55: Ja, und Google hat wirklich, es gibt so viele Android-User, dass alles immer drüberläuft.

00:22:01: Es ist schon noch viel massiver als bei Facebook.

00:22:07: Ja ja, logisch, aber könnt ihr mir meinen, man nutzt einfach seine Markt-Stellungen.

00:22:11: Ja ja, absolut,

00:22:12: absolut.

00:22:12: Wenn es einfach dicker Konkurrenz, mehr oder weniger, und alle machen es gleich.

00:22:17: Das schweine ich zu sauber.

00:22:18: Aber ja.

00:22:19: Nein, bin gespannt, wie das weitergeht.

00:22:20: Aber ja, genau.

00:22:21: Und auch wenn noch nicht hundertprozent fix, muss man noch durchwinkeln.

00:22:24: Also die

00:22:25: ersten App Epic und Google haben sich geeinigt, aber es

00:22:28: muss

00:22:28: vom Richter quasi noch ...

00:22:31: Aber es sieht ja strenger aus, als es davor war.

00:22:36: Ich glaube, Epic hat es schon einmal mehr gefordert und es hat sogar ausgesehen, es würde sich auch durchbringen.

00:22:41: Aber wenn die sich jetzt gar nicht getrennt, geht man jetzt davon aus, dann ist das nur noch eine Formalität.

00:22:48: Also dann gehen wir weiter in unseren Big Screen.

00:23:07: Es ist mal wieder ein Predator-Film, ich hoffe im Kino.

00:23:12: Predator Badlands, nachdem wir das Jahr schon einen hatten, aber noch ein Animationsfilm und jetzt wieder eine mit echter Schasche.

00:23:19: Ja, kann der ja etwas schauen?

00:23:23: Absolut kann der.

00:23:25: Sehr, sehr viel.

00:23:26: Und ich kann nicht mal wirklich zweifeln, weil Dan Trachtenberg, Trachtenberg, Trachtenberg, Trachtenberg, ich weiss nicht

00:23:34: mehr.

00:23:35: Trachtenberg, genau.

00:23:36: Ich meine, der Podcast ist Rony's Gast.

00:23:38: Sie zeigen es Trachtenberg.

00:23:39: Trachtenberg,

00:23:40: Dan Trachtenberg.

00:23:41: Dann ist wieder der Regisseur und auch Thor.

00:23:45: Und ich finde, er hat es wirklich geschafft, aus einem ausgelutschten Franchise etwas zu machen, das wieder relevant ist.

00:23:50: Nicht einmal ohne dass ihr es komplett neu erfindet, einfach verstanden habt, was Predator ausmacht, was es geil macht und das bringt ihr wieder zurück auf die Leinwand.

00:23:59: für alle vielleicht, die jetzt nicht nur mit der Predator-Welt aufgewachsen sind, dort daheim sind, wo vielleicht noch niemals einer der alten Filmen gesehen hat, angefangen hat, das ganze, das ganze, mit dem legendären Arnold Schwarzenegger, oder?

00:24:12: Also muskler wie Baumstamm.

00:24:16: Super, mit dem Hand, mit dem Handshake, dem legendären Neem-Handshake,

00:24:20: das ist schon der, ja, ja, mit dem, wie heisst der andere?

00:24:23: Der hat ja bei Rocky mitgemacht, der Apollo Creed, aber weißt du... Ist wirklich

00:24:26: die.

00:24:26: Ist nicht in Komm... Okay, weil in Kommando... Gibt es einzelne Szene?

00:24:31: Egal, ich muss mal nachschauen.

00:24:33: Jan, es sind viele geschrieben bei uns.

00:24:34: Auf jeden

00:24:36: Fall, wie gesagt, die gute, alte, achtzigeren Jahre Action-Film, die alle vollpumpt sind mit Testosteron.

00:24:43: Und auch die natürlich bei Predator Arnold Schwarzenegger im Dschungel von Zentralamerika, der klassische, achtziger Jahre Action hält.

00:24:50: nur das in dem Predator tatsächlich mal ... Und typisch, wie die Zeit.

00:24:54: Keine Chance hat.

00:24:55: Dort ist er der Gagti.

00:24:56: Und zwar von einem Wesen, der in körperlich technologisch und eigentlich in so ziemlich allem überlegen war.

00:25:01: Und genau das hat Predator so besonderes gemacht.

00:25:05: Was nach dem ersten Predatorfilm gekommen ist, ist viel Slop.

00:25:08: Also, fortsetzige Remakes, Cross-overs mit dem Alien-Franchise.

00:25:13: Mal besser die meisten, eher schlechter oder trashiger.

00:25:16: Und eben aus dieser Trash-Ecke ist Predator dann irgendwie auch niemand richtig rausgekommen.

00:25:20: Jetzt, fast vierzeig Jahre später, wenn ich mir korrekt bin, ist es seit Jahrzehntzwoie zwanzig.

00:25:26: Ist es denn dann Traktemberg?

00:25:27: Auf der Planer-Scheinung.

00:25:29: Traktemberg hat durchaus schon vorher auf sich aufmerksam gemacht, eher leislich.

00:25:34: Sein Durchbruch war es im Jahrzehntzwoie, mit Ten Cloverfield Lane, also so einen claustrophobischen Thriller, der das Cloverfield-Universum neu gedacht hat.

00:25:43: Dann hat er eine Folge von Black Mirror gedreht, Playtime, und die erste Folge von The Boy.

00:25:50: Die hat auch hergemacht.

00:25:53: Und dann, in den Jahr tenzehntausend, ist Prey.

00:25:56: Und das ist unglaublich aber wahr.

00:25:59: Prey ist bis heute am besten bewerteten Predator-Film auf Rotten Tomatoes aller Zeiten.

00:26:05: Das finde ich jetzt nicht so überraschend.

00:26:06: Ich meine, übrigens der Handshake ist von dort.

00:26:10: Weil ich meine, der erste ... Ich glaube, der ist objektiv gesehen.

00:26:14: Ich habe nicht einen sensationellen Film.

00:26:16: Es ist einfach ein witziger Film, weil ...

00:26:18: Er lebt mehr von den Nostalgie-Baschinen.

00:26:21: Er ist ein absoluter Kultfilm.

00:26:23: Es

00:26:24: war auch seinerzeit kreativ und neu.

00:26:26: Ich glaube auch, dass es dort etwas andere richtig ging.

00:26:29: Den männlichsten Film, wie du das kommentiert hast.

00:26:31: Wenn

00:26:34: es blieb, dann kann man es töten.

00:26:39: So ein Prey bekam Saga auf die ninety-vier Prozent.

00:26:42: Trachtenberg hat dort im Prinzip eigentlich die Gleichgeschichte, wie sie in den Dach zu erzählen, einfach mit einem Twist, der dann sein Markenzeichen in dem Franchise sein würde.

00:26:51: Im Prey ging es um eine junge Frau.

00:26:53: Vom kommandschen Stamm oder in Indianer Stamm, der sich beweisen will, gegen ihre Brüder, ihren Klaren, weil dort in dem Indianer Stamm sind halt Frauen einfach Mütter, Heilerinnen, Köchchen.

00:27:03: Sie sind alles nur Jägerinnen und Kriegerinnen.

00:27:05: Und sie will natürlich zeigen, dass sie genauso gute Kriegerinnen sind wie die Männer.

00:27:09: und plötzlich hat sie es mit einem Predator zu tun.

00:27:11: So, Prey ist im Grunde also eigentlich genau das gleiche reduzierte Survival-Kino, wie der ursprüngliche Predator war, einfach mit dem klaren Thema, nämlich das Protagonistin, nicht einfach nur ... wie ich unterlegt ist, sondern sie muss etwas beweisen.

00:27:24: Sie muss sich und anderen etwas beweisen.

00:27:27: Killer of Killers, der dann nachkommt, das ist dann eben der Animationsfilm, ist am Trachtenbergs in zweiter Film im Predator-Universum.

00:27:36: Im Grunde wieder gleich, einfach ein wenig weiter, denke ich.

00:27:39: Es geht wieder um das Motiv, dass man sich etwas beweisen muss, das man aber aus der Sicht von drei verschiedenen Protagonisten, ein Samurai, ein Wickeringerin und ein Flugzeugingenieur aus dem zweiten Weltkrieg.

00:27:48: Die Wickeringin will die Tod von ihrem Vater rächen, der Samurai will seinen verlorenen Platz an der Stelle von seinem Bruder wieder hinein und der Ingenieur will beweisen, dass ein Flugzeug nicht nur reparieren soll, sondern sie auch fliegen im Kampf gegen die Nazis.

00:27:59: Das war

00:27:59: auch sehr geil.

00:28:00: Präient.

00:28:01: Sie waren beide Hure geil.

00:28:02: Ja.

00:28:03: Richtig geil.

00:28:04: Und in allen Geschichten funktioniert natürlich immer wieder Predators dazwischen.

00:28:08: Und am Schluss landet man sogar bei Killer of Killers auf dem Planeten dieser Predators.

00:28:13: Und man sieht ein wenig mehr ihre Kultur und ihre Codex innen.

00:28:16: Und wo ich das so im Kopf hatte und mit dem Serivium geschrieben war, zu Predator Badlands, ist mir so aufgefallen, es ist eigentlich eine mega logische Weiterentwicklung.

00:28:24: Es ist wie eine Gleichung.

00:28:25: Prey ist noch so ein klassischer Mensch gegen Bestie.

00:28:28: Klassiker, oder?

00:28:29: Der Killer of Killers ist dann ... Das Gleiche, aber hat die Türe zu der Tradition und der Kultur der Yautja eröffnet.

00:28:36: So heisst die Predator Spezies innerhalb dieser Lore.

00:28:38: Das sind die Yautja.

00:28:40: Und Badlands ist eigentlich wie ... Wir haben wieder einen Protagonist, der sich wieder beweisen muss.

00:28:46: Aber das ist ein Predator und nicht ein Mensch.

00:28:49: In welcher Zeit?

00:28:50: Oder spielt es ... Was spielt es auf der Welt?

00:28:53: Erden oder Science Fiction?

00:28:55: Es spielt auf ein Methodesplanet.

00:28:59: Ich würde sagen in der Zukunft, ich könnte noch genau sagen, welches Jahr, aber es spielt in

00:29:03: der Zukunft.

00:29:05: Irgendwo

00:29:05: Science Fiction.

00:29:06: Und unser Protagonist das mal, der heißt DECK und das ist eben Nota Bener.

00:29:10: Ich sage jetzt Nota Bener für in Yautja.

00:29:13: Eher ein kleiner, schmächtiger von seiner Spezies.

00:29:16: Nicht für menschliche Verhältnisse, sondern für verdammte Hühner.

00:29:19: Aber unter Yautja macht ihn das halt zum Schwächling.

00:29:22: Und die Schwäche gehört halt ausgemerkt.

00:29:23: Der Deck muss also einen Weg finden, seine Stärke zu beweisen, auch wenn er es mit ruhig Kraft natürlich alleine mit seinen Artgenossen nicht aufnehmen kann.

00:29:31: Sein einziger Weg ist, okay, ich muss mir eine Bütte suchen, die ich jagen kann.

00:29:35: Eine Bütte, die so stark ist, dass sogar Yautja selbst sie fürchtet, weil nur so kann er den Respekt der anderen gewinnen und damit weiterleben.

00:29:42: Und genau die Bühne, die alle feuchten, finden darauf ein fucking Todesplanet, das aussieht wie ein blühendes Inferno, ein Welt, das wirklich alles vom Bäumen, zu den Ästen, zu den Tieren, zu den Pflanzen, sogar das Gras auf dem Planeten ist so messerscharf, dass es alles schneidet.

00:30:03: Es ist

00:30:07: wirklich ein fucking Todesplanet.

00:30:09: Und ja, der Deck muss auf dem Planeten natürlich das gefährlichste Viech der ganzen Galaxie sein.

00:30:14: Und

00:30:14: dann ist es der Chuck Norris.

00:30:21: Ja, und das ist wirklich spannend, wie man sieht, das Ganze aus seiner Perspektive.

00:30:25: Wie er kämpft, wie er schittert, wie er lernt, wie er sich wieder aufrappelt, wie er neue Strategien entwickeln muss, weil er das, was er vor ihm noch gefehlt hat, jetzt integriert und sein Waffe orsional ausbaut und so.

00:30:37: Und das ist einfach geil, das mal aus der Sicht von den Predators zu sehen.

00:30:41: Weil man hat das vorher immer nur gesehen bei den Menschen.

00:30:42: Und jetzt siehst du mal aus einem Predator, wie er das macht.

00:30:44: Und es ist wirklich einfach richtig, richtig geil.

00:30:48: Der Traktor möchte eine dreite Perspektive um.

00:30:51: meiner Meinung nach auch ohne das Franchise zu beraten.

00:30:54: Der Predator, klar, er wird ein bisschen vermenschlich dadurch.

00:30:58: Das ist etwas, was Fans natürlich auch gefunden haben.

00:31:01: Das geht doch gar nicht.

00:31:02: Predator, ich kann ihn nicht vermenschigen, das muss einfach immer ein dummes, böses Filmmonster bleiben.

00:31:08: Ich finde es halt geil, dass Trachtenberg da etwas zu öffnen, was halt einfach vorhin gegeben hat, dass das Monster tatsächlich auch eins, zwei, drei Schichten mehr haben, keine Angst.

00:31:17: Er bleibt immer noch ein Predator von A bis Z. Also er ist jetzt plötzlich gefühlsduselig oder was weiss ich und er ist immer noch ein fucking... Killer.

00:31:26: Also, man muss immer das wie im Verhältnis setzen.

00:31:29: Für einen Yautja ist er noch jung und forscht und unterfährt und muss noch lernen.

00:31:33: Aber er ist schon fucking fake und er macht einige Kills in diesem Film richtig.

00:31:38: Ich sage immer, dass sie satisfying sind und du richtig das Gefühl hast, fuck man, fahrt richtig innen.

00:31:44: Da ist das

00:31:44: schon ein bisschen Zeitgeist.

00:31:46: Wenn du sagst, jetzt hat er sich mal dran, um den Predator etwas vermenschlicher und mehr Schichten zu geben.

00:31:51: Also, dass die bösen Wicht einmal eine Hindern-Gun-Story hat und ein bisschen mehr Herz oder etwas mehr vermenschlicht wird.

00:31:58: Ich habe das Gefühl immer wieder im Film, das jetzt aktuell dreit wird.

00:32:02: Aber schon bei so einem Monster ist das schwierig.

00:32:05: Weil dann verliert es halt natürlich schon.

00:32:09: Du verlierst Angst, du bist wirklich alien.

00:32:11: Wie hat er gehalten?

00:32:12: Die Dinge, die es geklappt haben, die ich recht gut gefunden

00:32:15: habe.

00:32:15: Alien Earth.

00:32:16: Ja, wenn du das Alien die ganze Zeit siehst und sie retten mittem und so und macht Faxen so mit oder weniger, dann ist es natürlich...

00:32:23: Dann verliert es sich ein bisschen von seinen Mitteln.

00:32:25: Ja, ja.

00:32:25: Das ist so.

00:32:26: Es ist genau das, was ich auch den Dan Trachtenberg gefragt habe.

00:32:30: Vor einem Wochen vor der Release von dem Film selber.

00:32:32: Der kommt ja morgen, also die Unstiegs.

00:32:35: Also, ich glaube, es geht heute ins Kino.

00:32:36: Sechste November, ich habe mit Trachtenberg ein Interview gemacht vor einem Wochen.

00:32:41: Ich habe genau das gefragt und gesagt, es gibt nicht Gefahr, dass du es hier tut, dass du ihn zu fest erklärst und zu fest, weil er schon ein Film ist und von dem muss man ja Angst haben.

00:32:53: Trachtenberg hat gesagt, er sei sich selber.

00:32:56: Auch als Hardcore-Fan, weil ich habe gefragt, dass Hardcore-Fans genau das monieren könnten.

00:33:00: Er sagte, er sei sich selbst auch ein Hardcore-Fan.

00:33:03: Und er findet nicht, dass es ein Verrat ist, weil sich der Predator schon im siebenen Dachziger-Film von anderen klassischen Filmmonstern unterscheidet.

00:33:11: Er war schon gefühlt, aber z.B.

00:33:14: er hat Arnold Schwarzenegger ohne Waffen mit ihm gekämpft.

00:33:19: Du trauerst seine Waffen abzulegen, quasi kampflos.

00:33:22: Man hat dort schon gespürt, es gibt einen Codex.

00:33:25: Er hat Rüstung an, er hat Sachen an und es gibt eine Kultur dahinter.

00:33:29: Es gibt Sachen hinter dem Predator, wo man erforschen kann.

00:33:33: Und das wollte er erforschen, ohne dass er die Predator-Rassen plötzlich darstellt, dass sie nur aus ihrer Sicht aus ihrer Sicht alles super und toll machen.

00:33:43: Das passiert auch nicht.

00:33:44: Das siehst du auch in diesem Film.

00:33:47: Man muss wirklich nicht Angst haben, dass jetzt ein Predator ein Mensch ist.

00:33:51: Der Deck ist ein anderer.

00:33:53: Wie soll ich sagen?

00:33:54: Ein anderes Fass, weil er wirklich einfach der Schwächling ist unter der Predator, der für uns Menschen immer noch fern ist, aber unter den Jaunten ist er eine Schwächling.

00:34:02: Und er muss halt einen anderen Weg finden, sich zu beweisen.

00:34:04: Und das, diese Story, passt perfekt zum Deck.

00:34:08: Die würde zu kein anderem Predator passen.

00:34:10: Und darum ist für mich der Film so verrateter auch nichts als Franchise.

00:34:14: Und das ist noch wichtig zu sagen.

00:34:16: Es spielt, ich finde, es spielt ja gar keine Rolle.

00:34:18: Es gibt so viele Filme von diesen... Nein, man kann es ja mal so machen.

00:34:23: Ich habe alle gesehen, ich finde die zweite Woche auch noch witzig.

00:34:27: Deni

00:34:28: Glover.

00:34:28: Deni

00:34:29: Glover.

00:34:30: Deni Glover.

00:34:31: Glover ist einfach der Verletzelwebner.

00:34:33: Auch ein

00:34:35: bisschen trashiger, aber... Wirklich.

00:34:37: Viel

00:34:37: trashiger als der erste, aber ich möchte den auch wieder mal schauen.

00:34:40: Der klassische, also, Achtziger, Reaction-Film.

00:34:44: Da

00:34:44: freu ich mich sowieso den Punkt.

00:34:46: Ich glaube, da freu ich mich auf Little Weapon V.

00:34:50: Hey, gut, aber spielt der Rassist dann noch mit oder?

00:34:52: Der Juden hassen die mehr Gipsen.

00:34:57: Nein, der schaut nicht.

00:34:58: Aber es hätte normalerweise ein Trashige gegeben.

00:35:04: Sechs Jahre oder so.

00:35:05: Ich wäre selbst schon unterhaltsam gewesen, aber ich

00:35:07: sehe es.

00:35:07: Der The Predators hat den Glauben geheissen.

00:35:10: Ich hätte das auch geheissen.

00:35:11: Irgendwie so etwas.

00:35:12: Oder The Predators.

00:35:14: Ja, vermutlich The Predators oder so.

00:35:15: Und er

00:35:15: hat natürlich noch das ganze Cross-Over gegeben mit Alien vs.

00:35:19: Predator und eins und zwei.

00:35:21: Und das ist halt... Das

00:35:22: sind die Schmierungen.

00:35:24: Die haben wir lange gewartet.

00:35:30: Ich finde schon, seit Dan Trachtenberg, also wer vorher noch nie mit Predator etwas hat können anfangen, ich glaube, Prey ist wirklich ein super eischiges Franchise, weil er hat es schon wieder auf einen Stufenkopf, auf einen Niveau, wo man ernst kann, wo nicht Trash ist.

00:35:43: Und trotzdem im Geist, irgendwie im Geist, wo man original bleibt.

00:35:46: Du hast mit Prey jetzt, mit Killer of Killers und Badlands wirklich so eine coole ... Wie soll ich sagen?

00:35:52: Drei-Stufige.

00:35:53: Man kann nicht Trilogie sagen.

00:35:54: Und Trachtenberg, während er das gefragt hat, hat er auch ganz klar gesagt für ihn, er hat noch einmal eine grosse Idee für einen vierten Film.

00:36:00: Aber es ist nicht eine Fortsetzung oder etwas.

00:36:05: Also du musst für seine Meinung nach, du solltest für keinen Film eine Hausaufgabe machen, um dann jeder Film rauszukommen.

00:36:11: Ob Sticks and Pray, Killer of Killers oder Badlands, steht für sich.

00:36:15: Und man kann es schauen ohne ... Wenn du die anderen Sachen siehst, hast du vielleicht ein paar Aha-Momente mehr.

00:36:22: Aber er will immer eigentlich eigenständige Filme machen.

00:36:25: Er will nicht ein Marvel Cinematic Universe mit Predator machen, das alles zusammenhängt.

00:36:30: Und

00:36:31: jede Serie musst du schauen, damit jede Figur kenne.

00:36:34: Genau,

00:36:35: genau.

00:36:36: Apropos das Interview, wird morgen-frittig auf Digitec Galaxus online gehen.

00:36:42: Es gibt sogar eine kleine Verlosung, in der ihr etwas ganz tolles gönnen könnt.

00:36:47: Wenn ihr jetzt das Video

00:36:52: anschaut... Das ist auch eine ähnliche Maske,

00:36:54: nice!

00:36:54: Wenn ich hoffte, so eine Predator blühe ich alle oder so.

00:36:57: Ja,

00:36:59: genau!

00:37:01: Nein, wirklich nicht am Film.

00:37:02: Vier von fünf Stärken.

00:37:03: Ich habe ihn wirklich wieder sensationell geil gefunden.

00:37:05: Ich finde Prey und Killer of Killers noch ein spürlich geiler immer noch.

00:37:09: Aber Badlands ist absolut ab da.

00:37:11: Es kommt auch in den internationalen Kritiken wieder sensationell gut weg.

00:37:16: Ich glaube, im Moment ist er bei den neununddachtig Prozent.

00:37:18: Die

00:37:19: nächste Woche im Kino?

00:37:20: Die Woche schon, also ab heute.

00:37:21: Ich

00:37:22: habe gerade vorgeguckt.

00:37:23: Schon?

00:37:24: Ja, vielleicht ist das Winter anders.

00:37:26: Das Winter ist immer besser,

00:37:28: ja, genau.

00:37:30: Ja, komisch.

00:37:32: Egal.

00:37:33: Aber gut, dem Chrino Predator Badlands.

00:37:37: Dann, Eberfalls, immer noch im Chrino Deliver Me From Nowhere, aber der Bruce Springsteen-Fällen, wo... Er müsste auch so heißen.

00:37:44: Verlüfne mich.

00:37:44: Also, er heißt Springsteen Deliver Me From Nowhere.

00:37:48: Ah, das ist ja nicht.

00:37:49: Okay, fair,

00:37:53: fair.

00:37:53: Genau, der Film ist nicht immer noch im Kino, er ist erst seit zwei Wochen im Kino.

00:37:56: Ich hoffe schon, dass es noch ein bisschen länger macht.

00:37:58: Allerdings kommt er nicht so gut an.

00:38:01: Dann sage ich nachher noch etwas.

00:38:03: Der Film selbst ist so eine Biopic.

00:38:04: Es geht nicht irgendwie um die ganze Biografie von Bruce Springsteen, sondern basiert eigentlich auf dem Buch von Warren Sains.

00:38:11: Er ist selten Musikhorn-Writer und hat einen Teil aus Bruce Springsteen seinem Leben rausgenommen.

00:38:19: Nachdem er eigentlich mega berühmt wurde, ist er mit seinem Album The River.

00:38:24: Er ist jetzt auf dem Weg zum Album machen, das damals sehr missverstanden worden ist, Nebraska.

00:38:30: Sehr schweres, düsters Album.

00:38:33: Die Geschichte erzählt eigentlich den Weg von Bruce Springsteen.

00:38:37: Warum hat er das Album gemacht?

00:38:39: Das hat er sich dabei gedacht.

00:38:41: So die Zeit und Bruce Springsteen hatte genau dazu auch starke Depressionen.

00:38:48: Der ganze Film ist eigentlich auch sehr schwer.

00:38:51: Ein spannender Weg eigentlich, wenn du denkst, dass Bruce Springsteen heute für die Körper ist.

00:38:55: Der Boss ist so die Figur in den USA als Rockstar und eigentlich mehr so glorifiziert.

00:39:02: Und dann sieht man ihn eigentlich mal so am Abgrund.

00:39:06: Ich selber habe das mega tolle ... zum Bruce Springsteen, seine Kindheit und alles etwas näher bringen.

00:39:14: Und als Person, wirklich als Mensch.

00:39:17: ist aber allerdings nicht so gut angekommen.

00:39:19: Also Front and Tomatoes hat er im Moment neunfünfzig Prozent, habe ich gesehen.

00:39:23: Aber das ist schon so... Und die IMDP ist auch nur sechs Prozent neunvzehn, also... Aber

00:39:26: es ist so ein Zeitfall.

00:39:27: Du hast jetzt so gesagt, Kindheit und so, aber sonst ist es schon... Genau.

00:39:30: Also es ist ein hauptsächlicher Zeitfenster.

00:39:32: Er ist wirklich dort, wo er eine Brasse schreibt.

00:39:33: Du siehst so, wie er das Album aufnimmt und es gibt dann immer so ein bisschen Rückblendenen, weil in diesem Album arbeitet er eigentlich seine Kindheit.

00:39:41: Er hatte eine ganz schwere Kindheit.

00:39:43: Sein Vater ist ein sehr strenger Bösemag.

00:39:47: So wie er dargestellt wird, hatte er ein Alkoholproblem.

00:39:53: Man zeigt die Gewalt nicht so, aber es läuft in die Richtung und Mutter war auch immer sehr zurückhaltend und hat nichts eingegreifen.

00:40:03: Dann merkt man, dass Bruce sehr geprägt hat und dass er nie gross darauf klang ist.

00:40:09: die körperliche Neurikam mit der Familie, weil ich nie eine grosse Liebe hatte, war sehr verschupft.

00:40:14: Sehr, sehr lang.

00:40:16: Genau, und das alles verarbeitet er dann.

00:40:19: Du siehst so wirklich, wie nach der River ein megaes Loch hatte.

00:40:22: Das hatte seine grosse Tour, war mega erfolgreich.

00:40:26: Er weiss dann wie nicht zur Richtung, wann man sich anfangen kann.

00:40:29: Er geht in ein einsames Haus und will dann wirklich ein neues Album schreiben.

00:40:33: Und wirklich für sich allein ist es im Zimmer.

00:40:35: Er nimmt dann einen ... Mit einem Kollegen, der das alles aufnimmt, und zwar ganz raw auf Kassetten.

00:40:42: Die

00:40:43: Qualität ist gar nicht gut, aber als Demo-Version hat er gesagt, damit er seine Ideen und alles festhalten kann.

00:40:50: Und dann quasi im Tonstudio mit seiner Band, der Street Band, dann kann er wirklich aufnehmen.

00:40:55: So hat das immer etwas gemacht.

00:40:58: In diesem Fall war es schwierig für alle, um damit umzugehen.

00:41:04: Hier seht ihr auch im Trailer, auf das Fokussiert es normalerweise, wenn ich Biopics oder Biografien von Musik habe.

00:41:16: Die Walk The Line von Johnny Cash, wo es immer so etwas darum geht, dass die Musikerfigur missverstanden wird, aber dass man sie auch etwas abendrückt und einen anderen Weg lässt.

00:41:28: Beim Bruce Springsteen finde ich es mega anders, also der Manager.

00:41:32: John, ich weiss jetzt gar nicht mehr, muss nachher schauen wie er noch mehr heisst, ist seit fünfzehn Jahren eigentlich sein Manager und du siehst so wirklich die Freundschaft zwischen ihnen.

00:41:42: Er ist nicht nur der Manager, der das grosse Geld auszuholen will, er versucht Bruce Springsteen zu verstehen und auch zu verstehen, was er genau für ein komisches Album macht.

00:41:51: Und rechtfertigt das eigentlich auch gegen Aussen, schirmt dann mega ab und so.

00:41:55: Du merkst wirklich so, dass Bruce wird... Er wird einfach sein gelassen, er darf einfach machen.

00:42:00: Und das finde ich mega stark dargestellt.

00:42:04: Mega schwierig wahrscheinlich auch für beide Seiten, weil der Bruce so sieht die Depressionen und irgendwie, man müsste sie eigentlich ein wenig draussen holen.

00:42:13: Warum

00:42:14: ist ein Film nicht

00:42:15: gut hierher?

00:42:16: Genau wegen dem.

00:42:17: Es ist ein sehr schweres Thema.

00:42:19: Es ist sehr taurig.

00:42:21: Man kennt Bruce als ein paar Dancing in the Dark oder die ganze Born in the USA.

00:42:26: Das ist übrigens ein Album, das nachkommt.

00:42:29: Nach dem schweren Nebraska kommt noch Born in the USA.

00:42:32: Es ist ein erfolgreiches Album.

00:42:34: Und dann ist man so, hey, aber das ist doch nicht Bruce Springsteal, das wir kennen.

00:42:37: Es dockt ein bisschen an.

00:42:40: Weil der Trailer, das habe ich jetzt auch noch gefunden, suggeriert natürlich.

00:42:44: Du merkst schon ein bisschen, dass es hier irgendwie ein bisschen Drama geht.

00:42:47: Aber wenn man den Trailer schaut, haben wir das Gefühl, dass es wirklich so einen vielgut, ein Herzensfilm.

00:42:53: Ja, es fängt wirklich im Trailer an, er kennt, dass das erste Alten noch ist.

00:42:56: Mega begeistert, zufrieden.

00:43:02: Und dann ist er als Kind mit seiner Kollegin hier.

00:43:06: Er rennt etwas grösser Maisfelder.

00:43:09: Es geht so ein wenig in die Richtung.

00:43:14: Er hat Erfolg, er keiht ein bisschen ins Loch und merkt aber auch, dass er es gut hat und er findet den Schwung wieder.

00:43:21: Was

00:43:21: ich auch noch spannend finde ... Du hast das Schauspiel noch gar nicht gesagt, dass du hier ...

00:43:25: Ah, ja, mein Gott.

00:43:27: Genau, ja.

00:43:27: Das hast du gerne gesagt,

00:43:28: wenn du's weißt.

00:43:29: Ich weiss nicht, wie das heisst.

00:43:30: Aber der von

00:43:30: ... Jeremy Ellen White.

00:43:32: Der

00:43:32: von der Bear.

00:43:34: Überall jetzt hat man das Gefühl, dass es so einer ist, der überall ist, oder?

00:43:37: Vorher hat man noch gar nicht gekannt, eigentlich.

00:43:39: Der Bear hat ihn, glaube ich, ein bisschen bekannt gemacht.

00:43:41: Und jetzt als Bruce Springsteen, natürlich, haben wir

00:43:44: ihn jetzt.

00:43:44: Ja, genau.

00:43:44: Aaron Claude hat ihn auch gemacht.

00:43:48: Genau.

00:43:48: Und ich habe noch krass gefunden, der hätte die Sachen selber gesungen.

00:43:52: Genau, ja.

00:43:53: Wurde

00:43:53: verreckt.

00:43:54: Also alles, was du dann siehst, wirklich auf dem Bild schon, manchmal siehst du auch, was du siehst nicht.

00:43:58: Als Schauspieler und es wird einfach eingespielt, dann weisst du, dann ist es wirklich Bruce Springsteen.

00:44:02: Und manchmal singt er selber.

00:44:03: Und ich schwörste, man merkt den Unterschied fast nicht.

00:44:05: Er singt brutal gut.

00:44:06: Er spielt selber Gitarren.

00:44:07: Also er hat sich wirklich beibringt.

00:44:09: Er hat auch von Bruce Springsteen die Gitarren, die Bruce Springsteen damals gespielt hat, die er nicht mehr gefunden hat.

00:44:15: Hat Jeremy Allen Wyden aber ein bisschen später das Modell aufgetrieben.

00:44:20: Und auf dem hat er dann tatsächlich so ... Das finde

00:44:23: ich schon beeindruckend.

00:44:26: Man kann es halt einfach, es passt einfach gut, aber das ist schon immer noch verreckt.

00:44:34: Genau, so ähnlich.

00:44:35: Wie

00:44:36: krass.

00:44:36: Ein paar Monate vor hat er noch nicht einmal in seinem Leben eine Gitarre in der Hand gehabt.

00:44:40: Er musste sich brutal zusammennehmen und hat selber auch gesagt, die Interviews haben mega Angst.

00:44:46: Und Bruce Springsteen hat ihn tatsächlich auch ein Schauspieler erst vorgeschlagen.

00:44:51: Er ist definitiv hinter ihm gestanden.

00:44:54: Ich finde, das ist eine wirklich gute Wahl.

00:44:55: Viele kritisieren auch her.

00:44:57: Er sieht ja nicht aus wie Bruce Springsteen.

00:44:58: Überhaupt

00:44:59: nicht.

00:45:01: Ja voll, aber ich finde, im Film merkt man so, er wird auch so schmächtig dargestellt und er hat auch diese wehle Körperhaltung und so.

00:45:08: Ich finde so, mit dem scharspielerischen Talent hat er mega viel von der Art von Bruce Springsteen raus, ohne dass er so aussieht.

00:45:15: Er hat auch sehr eigene Gesichtszüge und so.

00:45:18: Und ich finde irgendwie, es stört mich in keiner Sekunde während dem ganzen Film, dass er nicht so aussieht.

00:45:23: Seht man dann sicher nie oben ohne so eine Schwesterung, glaube ich.

00:45:25: Das

00:45:25: ist immer eine Rip-Mandessie.

00:45:30: Ja, und der Dings hat doch schon recht.

00:45:32: Also, ich habe das Gefühl, dass man in den Bier schon recht definiert, die Muskeln zu haben.

00:45:36: Nein, einfach sagen, er ist eine verdammte Fette.

00:45:38: Aber er ist der Bruce Springsteen doch nicht?

00:45:40: Ja, aber der

00:45:40: Bruce Springsteen

00:45:41: ist so... Ja, das

00:45:42: ist einfach normal.

00:45:43: Aber der andere, der hat ja den Wrestling-Film mitspielt.

00:45:46: Eben, der Jeremy Allen.

00:45:47: Ah, jetzt komm ich raus.

00:45:48: Ruckmann, die sagen, der Springsteen ist eine second Fette.

00:45:51: Nein, nein,

00:45:53: nein.

00:45:53: Nein, er hat eine andere Fette.

00:45:54: Er hat eine

00:45:55: Anti-Maschine.

00:45:56: Und darum sage ich, er hat sich ein neues T-Shirt abgezogen in den Film.

00:45:59: Ah,

00:46:00: wegen dem schönen.

00:46:01: Definitiv auch.

00:46:02: Ja, sie hat es auch.

00:46:02: Ja, sie hat es auch.

00:46:04: Ja, sie hat es auch.

00:46:05: Ja, sie

00:46:05: hat es auch.

00:46:06: Ja, sie

00:46:08: hat es.

00:46:08: Ja, sie hat es.

00:46:08: Ja, sie hat es.

00:46:09: Ja, sie hat es.

00:46:11: Ja, sie hat es.

00:46:12: Ja, sie hat es.

00:46:14: Ja, sie hat es.

00:46:15: Ja,

00:46:17: sie hat es.

00:46:17: Ja, sie hat

00:46:18: es.

00:46:18: Ja, sie hat

00:46:20: es.

00:46:20: Ja, sie hat es.

00:46:21: Ja, sie hat es.

00:46:22: Ja, sie hat es.

00:46:24: Ja,

00:46:25: sie hat

00:46:26: es.

00:46:26: Ja, sie hat es.

00:46:28: Ja, sie hat

00:46:29: es.

00:46:29: Ja, sie hat es.

00:46:29: Nein, im Fall muss ich ehrlich sagen, ich bin gar nicht gewohnt zum langen Film.

00:46:33: Ich hasse es eigentlich auf den Tod.

00:46:35: Der Film geht exakt zwei Stunden und es sind zwei sehr, sehr schönes.

00:46:39: Gute Länge, gute Länge.

00:46:40: Sehr nice.

00:46:42: Gut, komm, dann springen wir noch in die Spielecken.

00:46:45: Zocken bis der Notarzt kommt in die

00:46:47: Spielecken.

00:46:52: Fellowship, hast du zockt, Luca?

00:46:55: Ich habe auch schon ein paar Missionen reingemacht.

00:46:58: Wenn man die Trailer so schaut, hat man das Gefühl, ah geil, WoW.

00:47:02: Und es sieht wirklich aus wie WoW, es spielt sich wie WoW, allerdings nur bei deinen Standen, oder?

00:47:08: Ja, genau.

00:47:09: Also Fellowship ist kein klassisches Online-Rollenspiel, die machen dann jetzt ein Moda.

00:47:13: Der erste von seiner Art, also

00:47:16: ein... Deine Moda.

00:47:17: Deine Moda.

00:47:18: Deine Moda.

00:47:19: Ein Multiplayer-Online-Dungeon-Adventure, wo du genau das machst, was der Name sagt, nämlich du spielst Dungeons und Door.

00:47:27: Dungeons, das ist quasi, wir nehmen Muffig Plus aus der BOV, für die, die BOV spielen, die wissen sofort, was ich meine, und machen aus dem einfach ein Spiel.

00:47:36: Beziehungsweise die, die das irgendwie entwickelt haben, die beschreiben das etwas wohlwollender, die sagen, hey, wir nehmen das, was im MMO ... Alle wollen, was am meisten Spass macht und was sonst immer erst nach Dutzende von Stunden kommt, nach dem ganzen Grind und Quest und alles, nämlich das Endgame des Spiels und machen das dann einfach direkt das Spiel.

00:47:54: Also das heisst, vier Spielerinnen und Spieler teilen sich in drei Rollen auf, Tank, Healer und Damage-Stealer, die drei Heilige, oder wie sagen wir, die Heilige-Dreifaltigkeit des Rollenspiels.

00:48:06: Gruppen

00:48:07: sind aber vier Spieler, können Sie?

00:48:08: Genau, es

00:48:08: sind vier Spieler.

00:48:10: Genau, immer ein Tank, ein Healer, zwei... Du

00:48:14: kannst aber raufdellen in die Wortsch?

00:48:15: Nein,

00:48:16: nein.

00:48:16: Aber du musst ihn nicht.

00:48:17: Genau, genau.

00:48:19: Es ist eigentlich wie bei League of Legends oder Overwatch.

00:48:22: Du hast eine Auswahl an Heroes, die du auswählen kannst.

00:48:25: Und du wählst eine aus.

00:48:27: Aus einer von diesen drei Rollen.

00:48:29: Pro Rollen gibt es mehrere Charakteren.

00:48:31: Es gibt zwei Tanks, die du wählen kannst.

00:48:33: Vier Damage Steeler, zwei Healer im Moment.

00:48:35: Du wählst einen aus und dann duest den Level in dem Moment, wo du mit dem spielst.

00:48:40: Du kannst natürlich andere ausprobieren und mit diesen auch ein bisschen leveln.

00:48:43: Also ich sage dem Leveln, aber das Levelsystem, zu dem kommen wir gerade noch.

00:48:46: Du wählst einfach ähnlich, auch bei Overwatch ist ja auch das Gleiche.

00:48:50: Du hast ja auch die drei oder vier verschiedene Klasse und pro Klasse hast du mehrere reaktieren und die spielen sich natürlich alle ein wenig unterschiedlich, aber sie sind eine Kategorie, die geht und du bist in Damage stehlen.

00:48:58: Du musst hängen, du musst heilen.

00:49:01: Aber macht es Sinn, dass dann so ein bisschen wechseln ist oder du musst schon eher ein?

00:49:06: Ich habe jetzt nur einen gespielt.

00:49:09: Ich habe den Healer genommen.

00:49:11: Ich spiele meistens Healer bei diesen Spielen.

00:49:13: Ich finde es noch cool.

00:49:14: Es ist immer eine Rolle, die meistens gesucht wird.

00:49:16: Wenn du irgendwo einreist, dann kommst du auch immer schnell in den Dungeons.

00:49:20: Denn alle wollen immer Damage-Dealer spielen und niemand will Tank oder Heilen.

00:49:25: Und ich bin zum Mal drei gekommen.

00:49:27: Jetzt bin ich einfach mal bei einem Charakter geblieben.

00:49:29: Sonst muss jeder Charakter neue lernen.

00:49:32: Jeder Charakter spielt sich anders.

00:49:34: Und das siehst du auch schon bei Overwatch oder auch bei League of Legends.

00:49:37: Das siehst du anhand der Sterne, ob es schwierig ist oder nicht.

00:49:41: Ein schwieriger Charakter ist potenziell natürlich besser, aber du musst auch zuerst mal rein kommen und richtig spielen.

00:49:47: Wenn du falsch spielst, dann geht es nicht.

00:49:49: Ein einfacher Krachter hat schnell mal ein bisschen gelernt und die Basics funktioniert auch so ganz okay.

00:49:56: Wer schon mal Overwatch gespielt hat, kennt das Prinzip schon.

00:49:59: Du kommst in einer Art Lobby.

00:50:01: Das ist dort einen schöneren kleinen Dorfplatz mit ein paar Bars und Händler dort.

00:50:09: Aber es ist wie einen kleinen Platz, wo die Spieler sich tummeln.

00:50:12: Du klickst auf Spielspielen und dann bist du automatisch in den Wartenschlangen eingereitet, wo dich einer Gruppe zuhört.

00:50:18: Du ordnet automatisch und dann gehts Dungeon auch schon los.

00:50:21: Du spielst Dungeon, schliess dich ab, kommst wieder heim und spiele.

00:50:24: Du kommst wieder raus, bist auf den Dorfplatz und machst du dir wieder einreihen.

00:50:29: Im nächsten Match.

00:50:30: Und das machst du.

00:50:32: Dungeon und Dungeon und Dungeon und Dungeon und Dungeon.

00:50:35: Am Anfang gehen sie an.

00:50:36: Ultra kurz, fünfzehn Minuten, zehn Minuten, oder?

00:50:39: Ja, genau.

00:50:39: Also die erste... Genau, am Anfang ist es ein freier Spiel, das ist auch wirklich einfacher, dort ist auch die Belohnung.

00:50:45: Das ist wirklich zum Dreh kommen und auch zum neuen Krack, wenn du dann mit dem anfängst, mal ein bisschen lernen.

00:50:49: Denn das Danschen ist am Anfang ultra-easy.

00:50:52: Die Gegner sind besonders schwer, du kannst fast nicht falsch machen und du kannst einfach mal mit diesen Mechaniken dich vertraut machen.

00:50:56: Und dann nachher geht es ähnlich wie bei WoW mit Muffig Plus.

00:50:59: Geht es los in die... Ich sage mal... Grated Dungeons, wo.

00:51:05: auch dort fangst du auf eine gewisse Schwierigkeitsstufe an, relativ tief.

00:51:09: Und wenn du das Dungeon innerhalb der vorgegebenen Zeit, wie ein Timer, die abläuft, für die Instanz hast du z.B.

00:51:15: zwanzig Minuten Zeit oder fünf zwanzig Minuten oder dreißig Minuten.

00:51:18: Und wenn du es schaffst innerhalb dieser Zeit, das Dungeon abzuschliessen, dann schaltest du quasi deine nächste schwierige Stufe frei.

00:51:23: Wenn du dich dann das nächste Mal in der Wartenschlange einreihen kannst, kannst du auch ... Gleichzeitig wird der nächste schwerere Dungeon gemacht und die schwerste Dungeon wird, desto besser werden die Belohnungen natürlich, wo du daheim heimst.

00:51:36: Jetzt,

00:51:38: was

00:51:38: anders ist als, ich sage mal, in einem WOW ist.

00:51:41: Dein Charakter hat keinen Level.

00:51:43: Du musst nicht leveln, du musst nicht Erfahrungspunkte sammeln innerhalb des Games, sondern du hast eine Art, wie ein Progress Tree?

00:51:54: Das ist ein Asch, ein Baum, das Perks hat.

00:51:59: Jeder Dungeonabschluss schaltet den nächsten Perk fremd.

00:52:03: Das geht dann wie bei einem Baum.

00:52:04: Man bekommt mehr Talentpunkte, die du in deinem Skilltree gibst.

00:52:12: die du in deinem Skilltree einsetzen kannst.

00:52:14: oder die Talentreihe, die für dich gesetzt werden, oder die neue Fähigkeiten von deinem Charakter, die für dich geschaltet werden, damit dein Charakter mehr Fähigkeiten hat und so weiter.

00:52:23: Das kann irgendwie auch sein.

00:52:24: In diesem Dungeon hast du dann mehr Bonus auf dies oder mehr Bonus auf das.

00:52:29: Also es ist eine Art Wie.

00:52:30: Was ich noch cool finde, ist, ich mache das Dungeon nicht, um möglichst viel Viecher zu killen, die mir Erfahrungspunkte geben, die mich dann auf den nächsten Level geben, sondern den Dungeon Abschluss selber.

00:52:41: Jeder Abschluss bringt dich schon vorwärts.

00:52:44: Aber dann weiss du eigentlich schon, wie viele Dungeons du mürstest machen, bis du alle das Skill Tree maximiert hast.

00:52:51: Ja,

00:52:52: also genau.

00:52:53: Genau, du siehst auf deinem Ding, wie ich glaube, über dreieinzehnt oder fünf oder vierzehnzehnte, so etwas ist im Moment.

00:52:58: Das ist nicht so viel.

00:53:00: Hey, ich bin jetzt bei zwanzig und ich hatte auch recht lange für das.

00:53:07: Du

00:53:07: bist ein Charakter, ja, gut.

00:53:08: Du willst natürlich verschiedene Charakteren und Raumstände spielen und pushen, also mit diesem System.

00:53:14: Ich finde es halt noch cool, dass es motiviert ist.

00:53:17: Wenn du in der WHO Dungeons spielst, dann ist nicht jeder Dungeon ein Levelabschluss, oder einmal musst du fünf, sechs ... Sieben Dungeons, bis du innerhalb des Dungeons genug Erfahrungspunkts sammeltest, damit du ein Level abmachst.

00:53:28: Es fühlt sich einfach irgendwie viel direkt belohner an.

00:53:33: Es ist der Zusammenhang zwischen ich mache das Dungeon und ich bekomme dadurch einen Fortschritt.

00:53:36: Es ist viel viel direkter als das mit dem Erfahrungspunkt.

00:53:40: Natürlich gibt es neben dem Stem In dieser Art von Progress gibt es immer noch die ganzen Sachen, die du innerhalb des Dungeons lautest.

00:53:47: Also die Gegenstände, die du bekommst, kannst du wiederum verbessern mit dieser Währung, mit Edelstein, mit Zeugs und Sachen.

00:53:54: Es gibt auch noch das ganze Lautsystem dahinter und das Equipment Improvement System dahinter, das auch noch beiträgt.

00:54:00: Aber ich sage mal, der Kerns Herz des Spiels ist schon einfach ... Tanschen zu machen, Tanschen zu machen, Tanschen zu machen, Tanschen zu machen, Tanschen zu machen.

00:54:06: Und sonst gar nichts anderes.

00:54:07: Wie

00:54:07: sind die Passen?

00:54:08: Weil im WL braucht man oft eine Strategie, wie du die Gegner machst und du musst es in den Teilen zuerst lernen.

00:54:14: Wie ist das hier?

00:54:15: Ist genau das Gleiche.

00:54:15: Du musst diese Dungeon-Bosses... Vor allem Böse selber haben auch Strategien, die du wirst wissen, die du wirst kennen.

00:54:23: Am Anfang ist es natürlich alles etwas verzeihender, weil es einfacher ist.

00:54:27: Du kannst mal einen Fehler machen.

00:54:28: Auf der höheren Stufe ist es absolut unverzeihlich.

00:54:30: Teilweise, wenn du vergisst bist, im richtigen Moment dich mit einem Wiederhaken an einem Fall anzumachen, weil jetzt kommt die Fähigkeit vom Boss, wo nicht alle mehr aussaugen.

00:54:41: Und du musst dann angemacht sein oder nicht.

00:54:44: Er leidet irgendeine Pütze, eine Lache an Bode, wo wenn du Drei stehst, tut sie dich verlangsamen und macht ihr Schaden.

00:54:51: Aber... In dieser Pfütze, wo du auf keinen Fall drehst, dann kommt der Moment, wo der Boss wieder eine Fähigkeit macht, wo ihr alle zu sich saugt und wenn du bei ihm bist, dann stirbst du direkt.

00:55:00: Also musst du jetzt trotzdem in die Pfütze stehen, damit die Verlangsamung der Pfütze dich raushaltet und die Hilo muss in diesem Moment irgendwie alle seine Kuldanz zünden, um alle am Leben zu halten.

00:55:10: Ja, klassisch.

00:55:11: Klassisch.

00:55:12: Du machst natürlich genau das alles dort auch und es macht schon Spaß.

00:55:16: Also, der Part macht schon Spaß.

00:55:18: Ich habe mich gefragt, tut mich das auch langfristig?

00:55:21: Ich persönlich bin jetzt nicht die Art von Spieler, die das so langfristig motiviert.

00:55:24: Das langen wir für einen Abi.

00:55:27: Vielleicht mal ein, zwei Stunden mal ein paar geile Run-Sealeg und dann habe ich es eigentlich auch schon wieder gesehen.

00:55:33: Ich brauche irgendwie die Welt rundherum.

00:55:35: Ich will eine Welt mit Städten, Töpfer und Quests und Stories haben.

00:55:39: Ich will einen Charakter haben, wo ich spielen, wo ich das Gefühl habe, dass ich jetzt lebe.

00:55:43: Und dann wird jetzt stärker.

00:55:44: Und was weiß ich?

00:55:44: Die Lore in meinem Kopf.

00:55:46: Hier ist es halt wirklich einfach sehr, sehr rundebasiert und adrenalin und kurz und knackig.

00:55:51: Aber wie gesagt, also im Prinzip ist es wie All Overwatch oder League of Legends.

00:55:56: Und dort machst du eigentlich auch nichts anderes, als einfach rund um rund um rund zu spielen.

00:55:59: Es gibt auch keine ... Keine Ahnung, was eine Welt drum und drum, wo du voll immersiv drin bist.

00:56:04: Es gibt Bücher, es gibt Webcomics, es gibt Romain, aber das passiert alles außerhalb des Games.

00:56:09: Im Game selber bist du auch einfach nur immer in dem Loop drin, von Dungeon machen, ausdungeon, ausdungeon, ausdungeon, ausdungeon, ausdungeon.

00:56:15: Und das funktioniert ja offenbar.

00:56:17: Das heißt, das Spielprinzip ist absolut ... Das ist absolut nicht das Schlecht- oder Untuchdachs-Spielprinzip.

00:56:22: Sie ist einfach ... Das ist das, was sie will, das ist die Art von Game.

00:56:25: Und es gibt auch sicheres Publikum für das.

00:56:27: Das Game selber ist ... Du hast vorhin schon gesagt, es sieht ein wenig aus wie ein WoW.

00:56:33: Für mich sogar ein besser poliertes WoW.

00:56:35: Aber ja, sehr, sehr nach WoW.

00:56:37: So ein bisschen der Comic-Grafik-Look.

00:56:42: Grafisch ist wirklich mega schön.

00:56:45: Und man muss auch nur sagen, es ist alles neu im Early Access.

00:56:48: Es hat ein paar Boxen, es hat ein paar Balancing Sachen, die man noch korrigieren muss.

00:56:52: Aber es kommen fast... Also seitdem ich es jetzt auch von testen habe, ist fast jede Woche wieder neue Features in der Code, neue Quality of Life Improvements.

00:56:59: Also sie sind immer dran, ein neues Zeug hinzuzufügen.

00:57:03: Und ich glaube, da kommt wirklich ein sehr, sehr schönes, nisgiges Game zusammen.

00:57:07: Ich

00:57:07: glaube, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel,

00:57:18: wieviel,

00:57:19: wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wieviel, wie.

00:57:24: Und das passt sehr gut, weil mein nächster Game ist ARC Raiders.

00:57:28: Das hat er in den All zu tun.

00:57:31: Aber ebenfalls ein Multiplayer-Spiel.

00:57:35: Hier allerdings für bis zu drei Personen.

00:57:39: Auch nicht den Vollpreis, kostet ca.

00:57:40: vierzehn Stunden.

00:57:42: Was aber eigentlich wiederum wie beim Fellowship.

00:57:45: Auf einer Art schon wieder speziell ist, weil es ist ja fast alles so in diesem Stil mittlerweile Free-to-Play.

00:57:52: Ich schätze es jammens, wenn es eben nicht so ist.

00:57:54: Und ArcGraders ist ein Extraction-Shooter.

00:57:58: Dann gibt es ja auch sehr viele, Escape from Tarkov ist ja mittlerweile zehn Jahre fast schon draussen und kommt jetzt bis zu eins Punkt Null, übrigens, dann.

00:58:09: Und ArcGraders ist eben wie Extraction-Shooter für die Masse, für den Pübel, wie wir das gerne sagen.

00:58:15: Also für mich.

00:58:17: Es ist so eine postapokalyptische Welt, in der die Leute leben, in der die Sicherheit im Untergrund und auf der Oberfläche sind die Arcs.

00:58:26: Das sind einfach so Dronen, verschiedene.

00:58:29: Und du bist einer der ArcGraders, sozusagen die Ressource zu halten.

00:58:35: Du kannst einen Bereich machen oder in drei Gruppen.

00:58:38: Und dann gehst du auf.

00:58:38: Du gehst auf die Karte an verschiedene Gebiete.

00:58:42: Du musst einfach freischalten in diesem Spiel.

00:58:45: Und dann haben wir solche Emissionen, gewisse Ressourcen, Finder oder irgendetwas, die aktivieren.

00:58:51: Und es sieht mega geil aus, wirklich so eine, ja, halt eben so ein bisschen dystopische Welt.

00:58:56: Es gibt so einen, ah, ich kann es mir wieder heissen, Science-Fiction-Künstler,

00:59:01: die ... ah, ja.

00:59:02: Asimov, oder wie hat er gehalten?

00:59:03: Nein, ich meine nicht, er hat mehr so einen skandinavischen Namen.

00:59:06: Ich kann es mir wieder heissen, aber ... Die Bilder haben es sicher auch schon gesehen.

00:59:09: Sie sind ganz schön dystopisch, restlich mit unserer Welt, aber ein bisschen futuristisch, kreativ futuristisch und oft so grosse Drohne mit komischen Beinen und so.

00:59:23: Und eben hier ist auch die Welt voll mit so kleinen Drohnen, wie du es sonst kennst, mit Propeller, Quadcopters.

00:59:31: Und dann hat es aber wirklich bis zu so eine riesengroße, die Queen ist glaube ich die grösste, Er hat keine Ahnung, er ist in den Fünfzehn Meter groß und die macht ihn in der Nähe kaputt.

00:59:42: Und dann hat es aber auch noch die anderen Menschen schon Multiplayer, oder?

00:59:45: Das heisst, wie heisst das?

00:59:46: PvP vs PvE, weisst du nicht?

00:59:49: Einfach alles zusammen gemixt.

00:59:51: Player vs Player, Player vs Environment.

00:59:54: Und du startest irgendwo, dann hat es eigentlich meistens, du startest nicht gerade neben anderen Menschen, aber irgendwo im Level verteilt hat es auch andere.

01:00:02: Und du kannst ihn natürlich umlassen oder auch nicht.

01:00:05: Und es gibt eine recht lustige Dynamik.

01:00:06: Du kannst mit E-Motes natürlich mit den Leuten reden.

01:00:09: Du kannst auch Sprachdingen rausgeben.

01:00:11: Du kannst auch selber reden.

01:00:13: Aber du kannst auch ein E-Mote wählen und sagen, hey, friendly oder so.

01:00:17: Und es wird sich vor allem bei Einzelnen.

01:00:20: Also wenn jemand alleine unterwegs ist, ist es noch oft so, don't shoot, don't shoot, oder so.

01:00:23: Friendly?

01:00:24: Und du so, ja, ja.

01:00:26: Ja, genau.

01:00:28: Manchmal ist es schon sehr lustig.

01:00:29: Weißt du, irgendwie dann ... Du gehst in die Dine, du gehst in die Gebäude, meistens unterirdisch und dann brichst du mit den Brechstangen etwas auf.

01:00:39: Es macht alles nur ein Krach.

01:00:41: Das heisst, du gehörst dann zum Teil schnell mal, okay, da ist noch irgendjemand anders.

01:00:45: Und dann bin ich auch mit den Kollegen unterwegs gewesen und dann findest du natürlich einen.

01:00:49: Und am Anfang schiesst du auf alles, und dann ist er schon irgendwie down und dann sagt, don't shoot, don't shoot.

01:00:54: Und der Kollege geht einfach an und kann schon Finish-Move machen.

01:00:57: Und dann kannst du auch lauten.

01:01:00: So geil.

01:01:02: Aber eben, das Ziel ist, die Zeit läuft ab, dann schlägt eine Meteorität ein und du musst einfach, bevor die Zeit abläuft, einfach so viel lauten wie du kannst.

01:01:09: Und dann an so einem Extraction-Point geht, wo auch eine Zeit limit hat.

01:01:14: Also auf der Karte hat es verschiedene.

01:01:16: Und der einen geht vielleicht in zehn Minuten zu, der andere in fünf Minuten.

01:01:20: Und das heißt, je länger du bleibst, desto weniger Exit gibt es.

01:01:24: Und die Exit, das sind auch so, wieso lief, dann musst du kurz ... aktivieren, dann läuten sie natürlich ein bisschen, sodass möglichst jeder weiss, dass du das machst.

01:01:32: Und dann geht es zwei Minuten oder so, bis der offen ist und dann musst du innen und dann geht es noch ein paar Sekunden, bis er zugeht.

01:01:39: Und wir haben es wirklich auch schon geschafft, dann kommst du an, geil oder fallen mit laut, vermutlich überladen, sodass du nur noch langsam läufst und dann irgendwie, wirklich mehr gesehen, dann schon der Lift springt aus dem Feist raus und wirklich geht ein Dronen rechts umher.

01:01:53: Du hast wirklich nicht den Aufpass beim Aussen schauen.

01:01:56: Und es gibt einfach so grossen Ebenberlötter mit Scheissragetchen.

01:02:01: Wir waren alle schon alle down.

01:02:04: Der Lift aktiviert.

01:02:06: Und ich wollte schon aufgeben.

01:02:08: Ich wollte aufgeben.

01:02:09: Du kannst lange die Taschen drücken und einen Stirb schalten.

01:02:13: Und dann so der Kollege, aber vielleicht kann man ja noch innen, auch wenn du umkriegst, weil wiederbeleben kann dich ja niemand mehr, wenn alle Boys Down sind.

01:02:22: Und ich bin wirklich der Letzte, was noch innen geschafft hat, damit irgendwie zehn Prozent leben, dann geht es zu und dann kannst du alles palten, ist voll geil.

01:02:30: Funktioniert also.

01:02:32: Es ist wirklich recht witzig.

01:02:35: Es ist halt so ein Game, du gehst schon mit Ausrüstung innen oder mit so einem Freeload out, sammelst du alles, das nimmst du mit.

01:02:42: Und du kannst dann in der Basis deine Waffen verbessern, neue Sachen craften, den Zeug zu auseinandernehmen, verschiedene Workbenches bauen.

01:02:53: Und die Sache, die du innen nimmst, wenn du sterbst, dann ist alles verloren.

01:02:57: D.h.

01:02:57: deine super Waffen hast du mitgenommen und du sterbst gleich am ersten Nacken, dann ist das Pech, du musst wieder eine neue bauen und die wieder upgraden.

01:03:05: Das ist halt so der Loop, oder?

01:03:08: Machst du vielleicht mal einen Run, der einfach genau nichts mitgenommen ist?

01:03:13: Du hast ein, zwei Fächer, du kannst das upgraden, die sicher sind.

01:03:17: Aber die sind nicht da, du kannst schon vierzehn Sachen mitnehmen und dann ist alles voll mit Zeug und dann stirbst du und dann hat nichts gehabt.

01:03:24: Aber irgendwie, das macht diese Bock.

01:03:27: Es ist ein Lute-Game.

01:03:31: Umlaufen, lauten, ein bisschen lustige Drohne schiessen, sich ab und zu mit anderen Duellieren, die du nie so genau weisst, eben Brando-Full.

01:03:39: Ich kann es sehen, ich bin noch nicht ultra tief, aber sehr witzig, sehr viel Potenzial.

01:03:47: Es läuft recht auf das Team.

01:03:50: Genau, Arc Raiders.

01:03:53: Der, der du meint, ist der Simon Stallenhug.

01:03:58: Genau, der meine ich.

01:03:59: Genau,

01:04:00: ich habe gerade überlegt, er hat jetzt zum Beispiel auch der Electric State.

01:04:05: Ja, genau.

01:04:06: hat er die Illustrationen gemacht.

01:04:08: Das ist die unmögliche Verfilmung von Netflix dazu gegeben, die fast rein gar nichts mit dem eigentlichen Quen-Material zu haben.

01:04:16: Aber von dort kenne ich auch diesen Namen.

01:04:17: Darum habe ich genau gewusst, was du machst.

01:04:19: Ja, genau so an diesen Stilen erinnert es mich.

01:04:22: Also wirklich visuell ist es sehr geil und es läuft auch mega gut, weil es ja mittlerweile schon lange nicht selbstverständlich ist, dass es so etwas gut aussieht und kann gut laufen.

01:04:31: Aber das macht es.

01:04:32: Und ja, genau, kann ich empfehlen.

01:04:34: Arc Raiders.

01:04:36: Jawoll!

01:04:37: Das wäre es von unserem Podcast.

01:04:39: Und dann danke ich euch fürs Mitmachen und fürs Toulassen.

01:04:41: Und wir gehören uns in einer Woche wieder.

01:04:43: Tschüss miteinander.

01:04:44: Tschüss

01:04:44: zusammen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.