Tech-telmechtel Folge 271: TikTok an die USA, «Wednesday» Staffel 2 und «The Lift»
Shownotes
Letzte Woche sorgte ein Paukenschlag in der Tech-Welt für Aufsehen: TikTok verkauft sein US-Geschäft an ein US-Konsortium, angeführt von Oracle. Was das für bedeutet, erklärt Flo – mit einem Blick auf die Gründe des Deals.
Ebenfalls eine Rückkehr wagt Nintendo: Der Virtual Boy erlebt ein Comeback. Was damals als Flop galt, könnte jetzt als Retro-Gadget neu durchstarten. Nostalgie oder Fehltritt? Die Diskussion ist eröffnet.
Serienfans bekommen Nachschub: «Wednesday» geht in die zweite Staffel. Luca erzählt, welche Geheimnisse gelüftet werden, was sich ändert – und warum die düstere Addams-Tochter in Staffel 2 etwas weniger überzeugt.
Auch die Indie-Szene schläft nicht: «The Lift: Supernatural Handyman Simulator» sorgt mit seinem ungewöhnlichen Setting für Gesprächsstoff. Minimalistische Optik, aber maximaler Nervenkitzel – Domi schildert, wie schnell aus einem simplen Fahrstuhl eine echte Herausforderung wird. Für Action sorgt zudem «Dying Light: The Beast». Zombies, Adrenalin und ein Release, der die Community elektrisiert, aber auch mit Bugs, die nerven – Domi weiss Bescheid.
Themen
- [00:02:47] TikTok an die USA
- [00:15:41] Virtual Boy
- [00:25:25] «Wednesday»
- [00:38:20] «The Lift: Supernatural Handyman Simulator»
- [00:47:07] «Dying Light: The Beast»
Wo findest du den Podcast?
- Digitec Podcasts mit all unseren Tech-Podcasts gibt es bei Spotify, Apple Podcast oder Pocketcasts
- «Tech-telmechtel» als separater Podcast-Feed gibt es bei Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast.
- Eine Übersicht über uns und unsere Folgen findest du hier.
Zusätzlich kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du keine Neuigkeiten. Auf Discord sind wir ebenfalls zu erreichen. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.
Transkript anzeigen
00:00:03: Herzlich willkommen beim Techtel-Mechtel.
00:00:13: Der Techtel-Gast von Digitec.
00:00:18: Ja, herzlich willkommen zu der Folge twohundert-eine-sebzig von Techtel-Mechtel.
00:00:25: Ich bin Florian Bodoki.
00:00:27: Ich vertrete wieder ein paar Fälle, die in der Ferie sind oder sonst etwas Wichtiges zu haben.
00:00:32: Und ich bin hier mit Luca Fontana.
00:00:35: Hallo.
00:00:36: Und dem Tomagoi Belancic.
00:00:38: Hallo, Vorwarnung, ich bin schon fünf Stunden wach.
00:00:41: Es ist noch nicht einmal zehn, wenn wir den Podcast aufnehmen.
00:00:46: Ich bin schon fast fünf Stunden wach, weil ich geweckt wurde von einem elendigen Feueralarmen bei uns im Block.
00:00:53: Weil unter uns ein Akku explodiert ist, der Wohnung unter uns.
00:00:57: Akku ist
00:00:58: explodiert.
00:01:00: Weisst du genau was?
00:01:03: Nein, die Feuerwehr hat einfach nur gesehen, dass es Akku war, Akku-Brand, was ich lassen könnte.
00:01:07: Aber ich bin auf jeden Fall quasi scheißelabere, liegt so an dem, dass ich fast nicht geschlafen habe die Nacht.
00:01:13: Oh Lord,
00:01:14: okay.
00:01:17: Das ist lustig, das ist das Thema, das mich verfolgt in der letzten Zeit.
00:01:20: Explorierende
00:01:21: Akkus?
00:01:22: Nein, pure Lamm.
00:01:25: Wir waren gestern am Geburtstag eingeladen und bei uns sind sogar Löschwege aufgerützt in der Seedling.
00:01:32: Ja, also nicht bei uns und auch nicht bei der Nachbarin, sondern mit dem anderen Haus und so, aber es ist...
00:01:37: Ja, es waren drei Feuerwehrwege gewesen.
00:01:40: Ein kleiner Feuerwehrwagen.
00:01:42: Polizei und Nothilfe war vor dem Haus.
00:01:46: Also wirklich all in sie sind gegangen.
00:01:48: Ich habe
00:01:49: den Führerlarm nicht gehört.
00:01:50: Ich habe nichts gehört.
00:01:51: Ich wäre wie ... Einfach weitepennt.
00:01:52: Meine Freundin hat nicht gehört und dann sind wir einfach raus gestresst.
00:01:55: Ich habe mich gefühlt wie in einem Tutorial von einem Horror-Game.
00:01:59: Du waffst, dass du danach keine Ahnung, was los ist.
00:02:03: Du musst das erste Mal lernen laufen und wir sind im vierzehnten Stock.
00:02:08: Also vierzehnt Stock runterlaufen.
00:02:10: Ah,
00:02:11: dann darfst du natürlich kein Leaf benutzen.
00:02:12: Nein.
00:02:14: Scheisse.
00:02:15: Oh ja, darum bin ich noch ganz erwähnt.
00:02:17: Aber entweder sie mich erinnern, mögen ihr noch die Samsung Galaxy Note-Sieben-Debakel
00:02:23: erinnern.
00:02:24: Ja, klar.
00:02:24: Wenn die explodiert
00:02:25: ist die ganze Zeit.
00:02:28: Das hat damals, zumindest bei der Swiss und bei EasyJet, eine eigene Durchsage gegeben, wenn du im Flieger gesessen bist, ganz spezifisch, wenn du das Galaxy Note
00:02:43: hast.
00:02:48: Das stimmt, aber bis heute ist es bei den Samsung-Handys, sind sie sehr, sehr konservativ, als die Akkukapazität betrifft.
00:02:59: Also bis vor zwei Jahren ist es so.
00:03:03: Dann kommen wir doch gerade, wo wir schon bei diesem Thema sind, zu unseren... Thema
00:03:08: Brandstiftung.
00:03:09: Thema Brandstiftung, nein.
00:03:11: Aber Thema Smartphones, TikTok, wahrscheinlich eine der weltweit beliebten Stabs und die USA bzw.
00:03:20: damals noch die beiden Administrationen hat ja gesagt, das wird jetzt entweder an die Amis verkauft oder es wird in den USA verboten.
00:03:28: Das passiert jetzt tatsächlich.
00:03:30: Also, ein operativer US-Geschäft von TikTok übernimmt ein US-amerikanisches Firmenkonzertium unter der Führung von Oracle.
00:03:41: Und
00:03:42: ja, und jetzt muss man einfach noch, genau, der Algorithmus bleibt in China.
00:03:46: Das ist jetzt mal unser erster Thema.
00:03:49: Nachher reden wir über das neue Auslag.
00:03:52: Ich
00:03:52: habe schon gedacht, jetzt sind es
00:03:53: zwei.
00:03:54: Jetzt legt ihr einfach los.
00:03:56: Wir sind hier noch keine
00:03:58: Themen über sich.
00:03:59: Wir
00:04:00: sind aber darüber sicher.
00:04:01: Was
00:04:02: haben wir sonst noch?
00:04:03: Wir haben noch den Virtual Boy, der von Nintendo neu aufgelegt wird.
00:04:08: Erfolglos ist die Nintendo-Konsole aller Zeiten?
00:04:10: Zu Recht, ja.
00:04:12: Zu Recht.
00:04:13: Das hat die Welt
00:04:13: gewartet, dass ihr Volk los ist.
00:04:15: Der Konzert von der Welt noch aufgesetzt
00:04:19: wird.
00:04:21: Im Big Screen reden wir über die zweite Staffel von Wednesday.
00:04:24: Und in der Spielecke reden wir über The Lift, apropos Brand und Steckenhaus.
00:04:30: Stimmt, dass der folgt.
00:04:33: Genau.
00:04:34: Aber dann starten wir das erste Mal mit unseren News.
00:04:41: News aus der Tech-Welt.
00:04:47: Ich
00:04:50: habe
00:05:00: zwei verschiedene Algorithmen.
00:05:02: Ich merke bei Instagram, ich bekomme meine anderen Videos als bei TikTok.
00:05:05: Aber ich habe meinen Real-Konsum recht reduziert in den letzten paar Wochen und Monaten, weil ich es gemerkt habe, es hat wirklich davon überhanden.
00:05:17: Und auch meine ganze Gehirnchemie hat sich davon verändert.
00:05:20: Brainerot!
00:05:21: Ja,
00:05:22: ich habe gemerkt, ich muss weniger.
00:05:25: Das kommt sonst nicht gut.
00:05:27: Ja, also ich bin ... Ich bin halt ein alter Furz, oder ich weiss, wie sich das für einen vierzigjährigen Mensch gehört.
00:05:36: Ich schaue auch TikTok, aber erst wenn sie drei Wochen später auf Instagram kommen oder auf YouTube Shorts.
00:05:44: Genau.
00:05:45: Die Amerikaner haben sich Sorgen gemacht, dass TikTok Einfluss nimmt auf politische Prozesse in den USA und einfach generell etwas antiamerikanischer Content.
00:05:58: weil aus ihrer Sicht China das personifizierte Bösin ist.
00:06:02: Und dann hat man beschlossen, man legt innen das Pistolen auf die Brust und sagt, hey, schaut, ihr verkauft das Business an uns.
00:06:10: Oder ihr werdet einfach US-weit verboten.
00:06:13: Das hat ja damals dann so gesehen, dass TikTok nachdem der Supreme Court von der USA das Bestätigungen hatte, gefunden, ja, das ist fein, das ist eine gute Entscheidung, so machen wir das.
00:06:23: Sind Sie dann so ein Tag, sind Sie tatsächlich offline gegangen?
00:06:26: Symbolisch.
00:06:28: Ich weiss nicht, ob Sie sich erhofft haben, dass gerade der Bürgerkrieg ausspricht in den USA.
00:06:33: So eine Lüter-Vierzehr-Regie, die aus dem
00:06:34: Stil stürmt.
00:06:35: Ein paar Leute hätte es schon in eine halbe Depression gestürzt.
00:06:41: Es geht ja nicht nur um die Konsumenten, sondern auch um die Content Creators, die einen riesen Absatzmarkt verloren haben, dadurch, dass TikTok plötzlich nicht mehr gegangen ist.
00:06:51: Ja, muss man divers bleiben.
00:06:54: Also, es kann ja immer etwas passieren.
00:06:56: Ich kenne einen welcher YouTuber, der plötzlich auf seine Channels, die noch, weiss nicht, ... ... vierzeigtausende oder so etwas Follower hatte, was eine stolze Zahl für einen Schweizer war, ... ... wo er plötzlich irgendwie ein Kryptoscam drauf war.
00:07:09: Er wurde gecakt und die YouTuber sagte, ... ... du kannst zu wenig Nachweise erbringen, dass das deine Channels sind.
00:07:14: Er hat einfach vier Jahre lang wirklich Videos produziert.
00:07:18: Weg.
00:07:19: Bitte.
00:07:20: Aber zurück zum Thema ... Genau.
00:07:27: Bevor der Entscheidung umgesetzt wurde, gab es ja einen wissen Haus einen Wechsel von Januar an.
00:07:34: Und Donald Trump hat das immer wieder verschoben.
00:07:37: Also Bertek Riedt entscheidet immer, ihn um drei Monate draussen zu zögern.
00:07:43: Und das hat er jetzt eine gute Zeit lang gemacht und mittlerweile ist es tatsächlich so, dass man zur Einigung kommt.
00:07:49: Das operative Geschäft in den USA geht von Bitance, das ist die Muttergesellschaft von Tick Tock, an.
00:07:56: ein Firmenkonsortium besteht aus US Firmen unter der Leitung von Oracle.
00:08:02: Ich weiss nicht ob der Oracle das hat.
00:08:03: Irgendwas sagt?
00:08:05: Ich weiss nur, es ist Cloud, Cybersecurity, Unternehmen und mit, wo wird es?
00:08:14: so ziemlich in die ganze US-Wirtschaft, aber unter anderem auch, und das ist der brisante Part auch mit Geheimdienst US-Militär, was in dieser ganzen Debatte um Datenschutz, Datensicherheit, Patriot Act durchaus Fragenzeichen aufwerfen kann.
00:08:32: Absolut, absolut.
00:08:33: Also es ist ein grosses Wort mit Datenbanken übrigens auch.
00:08:38: Ja.
00:08:39: Ja genau, Datenbanken, genau, genau.
00:08:41: Da ist doch, Moment, jetzt kommt es mal wieder
00:08:42: in
00:08:43: den Spuren.
00:08:44: Ihre erste Datenbank war ein Datenbank für die CIA, natürlich hochsensible Daten.
00:08:49: Die Datenbank hat Oracle geisen und der Name ist bis heute einfach geblieben.
00:08:54: Okay, oder du, da hast du mir etwas voraus, tatsächlich.
00:08:57: Ja, ja, doch, doch, doch, doch.
00:08:59: Jetzt kommt es langsam wieder zusammen.
00:09:01: Genau, auf jeden Fall die übernehmen ein operativer Geschäft.
00:09:06: Beidens bleibt Minderheitsbesitzer, Aktionär, Teilhaber, was auch immer, bei den Prozent.
00:09:14: Das heißt, sie bekommen einfach etwas vom Umsatzkuchen zurück.
00:09:17: Und Beidens behaltet vor allem den Algorithmus.
00:09:21: Also das, was verantwortlich ist, dass du halt das siehst, wo du siehst, sowohl werbemässig als auch kontentmässig.
00:09:30: Das Konzertium rund um Oracle bekommt dort noch ein Mitspruchenrecht.
00:09:36: Aber wie das genau aussieht, weiss man jetzt noch nicht.
00:09:39: Darum hat jetzt Donald noch einmal drei monatige Dinge unterschrieben, noch eine letzte, um die Details zu klären.
00:09:49: Und dann gibt es dann einen Fortbestand.
00:09:51: Ich finde es noch lustig.
00:09:56: Die Schutz der... Der Schutz der Daten der US-Bürger und so, aber der Punkt ist einfach nur der Schutz vor China.
00:10:04: Also wir kriegen sie dann schon.
00:10:08: Also es ist ja nicht so, dass der Datenschutz irgendwie gewährleistet wäre, sondern es geht einfach an Amerikaner statt Chinesen oder meine persönliche Meinung.
00:10:16: Ja, wie sehen dir das?
00:10:18: Ich meine...
00:10:20: Es ist schon... Wie gesagt, es ist für mich mehr einfach ein Possen klar.
00:10:27: Es geht um Datenschutz klar.
00:10:29: Es geht darum, dass nicht alles nach China läuft.
00:10:33: Datenschutz in wiefern ist, aber ich habe immer so gesagt, dass die Bürger in Demont geschützt werden, dass ihre Daten privat bleiben.
00:10:40: Privat bleibt wahrscheinlich genau nichts.
00:10:42: Beziehungsweise es geht nur darum, wer kontrollierte Daten.
00:10:45: Klar, wenn wir das bei uns besprechen.
00:10:47: Wir haben es auch lieber, wenn wir wissen, dass unsere Daten auf europäische oder auf schweizer Server sind als irgendwo anders oder sogar auf amerikanische Server.
00:10:56: Von daher ist es absolut nachvollziehbar, dass Amis es findet.
00:10:58: Wir hätten sie aber, wenn es auf Amis-Serber ist.
00:11:01: Aber es geht jetzt... Es ist wirklich mehr darum gegangen.
00:11:06: Ja, wir wollen uns wirklich von China mehr abkapseln, als dass wir jetzt Bürgerinnen und Bürger schützen wollen, weil... Datenschutz, Instagram und so weiter.
00:11:15: Der Algorithmus, der grosse böse Algorithmus, die es einmal gesagt haben, der nimmt Einfluss auf unsere Bürgerinnen und Bürger.
00:11:21: Sie schauen TikTok-Videos und stimmen dann nach einer konservativen oder liberalen und links- und rechts.
00:11:28: Das bleibt ja anscheinend in Kontrolle von China.
00:11:31: Und das ist ja das, was TikTok unbedingt will.
00:11:33: Die haben ja auf keinen Fall wählt, dass ihr Algorithmus in amerikanischen Händen landet.
00:11:37: Das haben sie bekommen, aber aus aller Sicht ist das jetzt ... Die Gefahr ist jetzt der Bürger geschützt
00:11:45: von der Propaganda.
00:11:48: Ja, sie kriegen ja dann irgendwie bei dem Margaritmus ein gewisses Mitspruch erreicht, aber noch nicht klar ist,
00:11:54: wie
00:11:54: irgendetwas genau aussieht im Detail.
00:11:58: Es
00:11:58: ist einfach wie so ein Schutz, am Schluss geht es um Kontrolle.
00:12:01: und wer kontrolliert die Daten.
00:12:03: Oracle ist halt auch ein Unternehmen, ist an Behörden, an Regierungen, an Militär.
00:12:10: In den USA gibt es einen sogenannten Patriot Act, das weniger heisst, dass die Regierung ganz einfach ausdrückt.
00:12:19: Wenn es einen Terrorverdacht gibt, darf die Regierung dich dazwingen, Daten auszugehen, ohne dass die Person, die Daten auszugehen wird, davon erfährt.
00:12:27: Zum Terrorschutz.
00:12:28: Und das ist natürlich in den USA ... Das kommt mir nicht mehr schnell mal als Vorwand für alles wahrscheinlich.
00:12:37: Zum Ufres ist das eine der Nachwirkungen des Elften September.
00:12:43: Genau.
00:12:43: Nach dem Elften September war das auch eine der vielen Reaktionen.
00:12:47: Zum Bürgerinnen und Bürgern von Terrorismus besser schützen können, weil es geht natürlich dort um die Zeit.
00:12:52: Oder so hat man das argumentiert und man hat da keine Zeit zum noch grossen Lange hin und her überlesen.
00:12:57: Das ist auch die Zeit, sondern es muss schnell gehen.
00:12:59: Gibt mir Daten, ich habe verdacht, diese Person könnte mit Terrorismus zuhause geben, dann ihre Daten.
00:13:06: Es gibt ja auch ein Bundesgesetz über den Nachricht, den Dienst in der Schweiz.
00:13:16: Ich glaube, es geht hier ums Partizipieren.
00:13:25: am Geschäftsmodell.
00:13:28: Andererseits kann man schon sagen, dass es gewisse Einflüsse sicher haben kann.
00:13:35: Ich hoffe, es ist ein Wahlen in Moldavia, die noch einmal abgehalten werden.
00:13:43: Dort sind so prurussische Vertreter sehr stark gewählt worden.
00:13:47: Und dann hat die Regierung in Kiesinau gesagt, Tiktok hatte nicht unwesentliche Einflüsse.
00:13:57: Man kann zusammenfassend sagen, dass Social Media durchaus meinungsbildend auf welchen Weg auch immer.
00:14:04: Da besteht kein Zwiebel.
00:14:06: Definitiv, definitiv.
00:14:07: Und es tut meiner Meinung nach auch leider zu der Radikalisierung der Gesellschaft beitragen.
00:14:15: In alle haben wir es richtig.
00:14:17: Ja, dass man immer extreme Positionen einnimmt.
00:14:20: In jeder Debatte gibt es immer härtere Fronten, links, rechts, der Führer, der Gegner, aber es wird alles extrem, mit Radikalisierung meine ich jetzt nicht eine Seite, sondern alle.
00:14:32: Es ist einfach extrem hart.
00:14:33: Das ist einfach die Art und Weise, wie über ... Social Media diskutiert, wie ein Content generiert wird, wie ein Content sich verbreitet, welchen Content vom Algorithmus belohnt wird und welchen nicht.
00:14:44: Je nuansierter du bist und ausgewogener du bist, desto weniger wirst du belohnt, weil das einfach kein spannendes Content ist.
00:14:52: Es ist spannender, wenn jemand ausruft und jemand schreit und wenn jemand voll der Führung, voll der Gegend ist.
00:14:57: Der Algorithmus spielt einfach aus, was mehr geschaut wird.
00:15:01: So tut sich das wie eine selbstrefüllende Profi-Zeige, wenn sich die Erradik die alle Positionen mehr verbreiten als die nuancierte Versionen.
00:15:08: Und je mehr Leute die radikalisierten Contents sehen, desto mehr werden sie selber radikalisiert.
00:15:13: Radikalisiert meine ich jetzt wirklich nicht im Sinne nur von Terrorismus oder was weiß ich, sondern wirklich einfach von der Extremheit von wie wir heutzutage meinigen bilden und austauschen.
00:15:23: Und ich habe das Gefühl, die nuancierte Debatte Die Kunst der nuansierenden Debatten geht völlig verloren.
00:15:29: Je länger, je mehr und so.
00:15:31: Das dreht sich sicher auch einen grossen Teil dazu.
00:15:33: Absolut.
00:15:34: Ja, jetzt sind solche Sachen irgendwie nicht mehr als weig, hat man das Gefühl, oder?
00:15:38: Genau, genau.
00:15:41: Gut, also wir haben ja Dinge, die da kommen und schauen wir mal, wie das ausgesetzt wird.
00:15:45: Ja, uns soll mich so geheimlich betreffen in der Schweiz.
00:15:49: Und
00:15:50: ja,
00:15:51: wo ist Kai?
00:15:54: Propaganda gibt, weil es nicht ans Internet anbunden ist beim Virtual Boy Domi.
00:15:59: Es ist schon ein Internet anbunden, tatsächlich.
00:16:02: Wirklich?
00:16:04: Okay, tell me more.
00:16:06: Du bist überrascht.
00:16:07: Und radikalisiert wird man auch.
00:16:11: Nämlich findet man ein Retro-Games plötzlich kurz gelb, wenn man den Virtual Boy spielt.
00:16:17: Da bin ich sehr radikal, retroradikal.
00:16:22: Sehr schön.
00:16:23: Ja genau, Virtual Boy, was ist passiert?
00:16:25: Nintendo hat etwa vor einer Woche einen Nintendo Direct-Livestream-Cop, für die ihr was nicht kennt.
00:16:30: Das ist eine unregelmäßige Livestream-Serie, die Nintendo hat, die sich aufs neue Games vorstellt.
00:16:35: Also wie erwartet ganz viele neue Titel vorgestellt wurden, Super Mario Galaxy kommt zurück auf Twitch, ein neues Mario Tennis hat es gegeben, ein neues Yoshi Game, neue Infos zum Metroid Prime IV und so weiter und so fort.
00:16:48: Zwischen den neuen Sachen hat Nintendo aus dem Leute angekündigt, dass der Virtual Boy zurückkommt.
00:16:54: Und wenn ihr jetzt dazu lasst und keine Ahnung hat, was dem Teufel der Virtual Boy ist, dann seid ihr nicht geschult.
00:17:02: Das ist wirklich einfach ein Obskurs.
00:17:04: Ein Stück Nintendo-Geschichte, die viele Leute noch nie gesehen oder sehr wenig davon wissen.
00:17:10: Das Teil ist offiziell ein Handheld, aber es sieht nicht wie ein Handheld aus.
00:17:15: Das Teil wurde in Japan und der USA veröffentlicht.
00:17:19: Wobei ein paar Leute bei uns in den Kommentaren beim Beitrag, das ich geschrieben habe, darauf schwören, dass sie in der Schweiz auch gesehen haben, in Läden ausgestellt und dass sie das auch ausprobiert haben.
00:17:27: Das kann sein.
00:17:28: Vielleicht ist der inoffiziell irgendwie importiert worden oder so.
00:17:32: Laut den Informationen, die ich fand, war er nur in Japan und der US-Arsch.
00:17:35: Und es war ein Riesenflop.
00:17:37: Er verkaufte sich insgesamt ... ... siebenhundertsebentzeigtausendmal.
00:17:42: Wie viel?
00:17:43: Wie viel?
00:17:44: Normalerweise.
00:17:48: Siebenhundertsebentzeig ... ... hundert ...
00:17:51: Pass.
00:17:53: Ich ...
00:17:54: Ich kann gar nicht mehr reden.
00:17:56: Ihr wusstet, was ich meine.
00:17:58: Nichts sehr oft.
00:17:59: Nichts
00:17:59: sehr oft.
00:18:00: Ja, genau, zum Vergleich.
00:18:03: In den acht Jahren, die es auf dem Markt ist, hat sich fast hundertsechzeig Millionen verkauft.
00:18:08: Und das hat nicht einmal Millionen Marken geknackt und ist entsprechend noch schnell auf dem Markt genommen worden.
00:18:14: Und ja, es ist, kann man so sagen, der grösste Flop in Nintendo.
00:18:20: in der neuen Firmengeschichte.
00:18:21: Nintendo gibt es schon über hundert Jahre lang.
00:18:24: Aber jetzt in der neuen Videospielgeschichte ist es der grösste Flop, das sie je hatte.
00:18:30: Und den Virtual-Beutel sieht es aus, kann man sich vorstellen wie eine Tocherbräuhe mit Standfüßen.
00:18:36: Mit Standfüßen?
00:18:37: Das finde ich absurd.
00:18:38: Ja, genau.
00:18:39: Das ist schon einmal eine ... Ich sehe nicht, wie so eine VR-Brille, die du dir um den Kopf schnimmst,
00:18:45: aber es ist eine Brille,
00:18:46: die auf einem ... Auf einem Stand?
00:18:49: Auf einem Art Tripod vor dir?
00:18:51: Genau.
00:18:51: Kannst du entweder auf ein Schoß tun oder auf einen Tisch, aber... Bei beiden Arten ist es wie unbequem, du musst es so runterbücken, damit du diese Brühe schauen kannst.
00:19:01: Aber das Prinzip, du sprichst es richtig an.
00:19:03: Es ist eigentlich ein VR-Brühe, bevor es VR-Brühe gegeben hat.
00:19:07: Das Prinzip ist wirklich so, dass es zwei Linzen gibt.
00:19:10: Jede Linze gibt eine andere Perspektive auf die Spiegelgeschehe.
00:19:13: Es entsteht ein stereoskopischer, drei-D-Effekt.
00:19:16: Natürlich mit der Grafik von Ninzefünfneinzig.
00:19:18: Es sind einfach zwei DS-Sprites.
00:19:20: Du kannst wir kennen.
00:19:22: Das ist jetzt etwas weiter voraus als das.
00:19:24: Aber es funktioniert sehr gut.
00:19:25: Ich habe das Original-Exemplar bei mir, habe ich mir vor fünf Jahren in der Soziapankode gehalten.
00:19:30: Das ist zu Hause.
00:19:32: Einfach uns geil finden, so etwas zu haben in der Sammlung.
00:19:35: Und es funktioniert wirklich recht gut, in den drei D-Effekten.
00:19:39: Das Problem ist aber ... Der Bildschirm ist einfach so unangenehm rot, also alles ist in Rot dünkt.
00:19:45: So wie dir Original Gameboy so ein bisschen grünlicher Tän hat, hat das alles einfach roten Tän.
00:19:51: Und dann ist es nach zehn Minuten, wo ich scheisse, ich kopf.
00:19:54: Du kannst nicht mehr in das Display schauen.
00:19:57: Es war absolut unbequem.
00:19:59: Es war unangenehm zum Drilluchen wegen der roten Farbe.
00:20:03: Berechtigterweise war es ein Flop.
00:20:06: Und auch jetzt hat Nintendo... Direkt konnte sich an der Virtual Boy zurückkommen.
00:20:11: Im Rahmen des Nintendo Switch Online-Abo.
00:20:14: Das ist ein Abo, das du lösen kannst für die Switch, die du zugegangen hast.
00:20:20: Multiplayer-Sachen, also Online-Multiplayer, aber auch zur Retro-Bibliothek.
00:20:24: Und dort drin sind zum Beispiel Super Nintendo, Gameboy, Gamecube und so.
00:20:27: Und jetzt ist einfach der Virtual Boy drin.
00:20:29: Der Hackar-Sache ist aber... Die Spiele sind nicht einfach so spielbar auf der Switch.
00:20:34: Du kannst also nicht einfach in zwei D-Spielen auf dem Fernsehen oder im Handheld-Modus.
00:20:38: Dann musst du extra ein Virtual Boy-Replik kaufen, damit du das Zeug spielen kannst.
00:20:43: Das heisst nicht, dass er hier tatsächlich veröffentlicht.
00:20:46: Das geht genau aus wie der Virtual Boy von Ninzefünfundinzig.
00:20:49: Wirklich eins zu eins.
00:20:50: Der Unterschied ist einfach, dass du das noch aufklappen kannst und deine Switch von oben stecken kannst, damit du wie ein Bildschirm drinnen hast.
00:20:57: Und das funktioniert aber genau gleich vom Prinzip her.
00:20:59: Du hast schon zwei Linsen.
00:21:01: Auf der Switch werden einfach die zwei Bilder dargestellt und dann hat man natürlich die drei D-Effekte, die auch noch hier zumal war, einfach mit der Switch im Virtual-Boiler drin.
00:21:09: Also
00:21:10: hast du quasi noch auch Redruck-Hoffenschmerzen?
00:21:12: Genau, ja, absolut.
00:21:15: Das Display wird wahrscheinlich ein wenig angenehmer zu schauen sein, weil es hat ...
00:21:18: Das
00:21:18: ist ein neues Display.
00:21:19: Das funktioniert mit der Switch und der Switch II, mit Badenmodell.
00:21:23: Aber die rote Farbung bleibt, was man auch im Trailer gesehen hat.
00:21:28: Und ...
00:21:28: Das ist nicht authentisch.
00:21:30: Was bleibt, ist die unbequeme Spielweise.
00:21:33: Das Verbockelt muss spielen.
00:21:36: Das heisst ja über noch.
00:21:37: Es wird noch eine Cartoon-Version geben.
00:21:40: Früher waren die Cartoon-VR-Bröhnen sehr beliebt, oder?
00:21:44: Das Handyschaninen stecken.
00:21:45: So eine Version wird es auch geben.
00:21:50: Ja, ja, voll.
00:21:52: Nintendo Labo hatte diese Cases für Zwitsch.
00:21:55: Dort hatte so ein VR-Blow dabei tatsächlich.
00:22:00: Für den Virtual Boy muss man das komische daran essen, aber dann muss man als Joy-Con-Controller links und rechts den Karton-Brillen anmachen.
00:22:09: Du musst braunlogischerweise am Kopf nehmen und dann spielst du einfach mit dem Controller neben deinem Kopf.
00:22:18: Das sieht absolut scheisse aus.
00:22:21: Moment, du kannst die Controller nicht von der Switch wegnehmen und mit dem Controller als Controller vor dir spielen.
00:22:27: Nein, du musst die Switch an
00:22:31: der Switch spielen.
00:22:33: Also, ihr Garto-Version, ihr Garto-Version.
00:22:35: Ach, ihr Garto-Version?
00:22:36: Okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay,
00:22:38: okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay,
00:22:39: okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay,
00:22:49: okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay,
00:22:54: okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, okay, What the fuck Nintendo Moment?
00:22:58: Wieso macht ihr das?
00:22:59: So die unerfolglichste Konsol- oder die Gröschfloppe und wir bringen den wieder zurück.
00:23:04: Ich liebe es, ich finde es geil.
00:23:05: Das
00:23:06: ist
00:23:06: einfach so unerwartet.
00:23:09: Kann man auch vorstellen, dass es läuft.
00:23:11: Ja, absolut.
00:23:12: Das ist ein guter Marketinggeg, oder?
00:23:14: Das ist
00:23:15: wirklich ein Geg, aber ich weiss nicht, ob das laufen wird.
00:23:18: Und der Reiner, der bei uns ab und zu ein Artikel schreibt im Gaming-Bereich, hat meinen Beitrag dazu kommentiert und hat sich perfekt zusammengefasst mit einem fiktiven Dialog zwischen einem Fan und Nintendo.
00:23:30: Und der Fan sagt, Hallo Nintendo, können wir bitte mehr Gamecube-Games im E-Shop haben?
00:23:34: Und Nintendo sagt, fuck you, hier ist unser emisester Console ever, die nach zwölf Minuten Spielenkopf macht.
00:23:42: Das fassen wir eigentlich ganz gut zusammen.
00:23:44: Ah ja, der Virtual Boy, also der neue, kostet ... und das Garten- und Zeug kostet mit ca.
00:23:50: ca.
00:23:50: ca.
00:23:51: ca.
00:23:51: also man muss etwas investieren, falls man dieses Spiel spielen will.
00:23:56: Das ist mir nicht klar, wieso man diese in zwei D-Ehe verfügbar macht.
00:24:01: Es wäre nicht das gleiche wie mit dem drei D-Eheffekt, aber komm an, spielbar wäre die Spiel.
00:24:05: Das ist so ein bisschen unnötig.
00:24:08: Aber ja,
00:24:10: sehr lustig.
00:24:11: Ich habe es schon vorgestellt, also für mich hat es gewirkt.
00:24:16: Das gibt
00:24:17: ein Video.
00:24:18: Das gibt ein Video weiter.
00:24:19: Ich
00:24:21: muss neben meinem
00:24:23: originalen Virtual Boy noch die Replik stehen, sonst fühlt er sich einsam.
00:24:28: Das verstand ich schon irgendwo, was ich sage.
00:24:31: Also du hast einen original Virtual Boy.
00:24:33: Ah, ist das der, den wir repariert haben?
00:24:35: Ja
00:24:35: genau, Kevin hat für einen Beitrag einen selber repariert, hat es nicht geschafft, weil die verbauten Displays drin sind so alt und so gebrechlich.
00:24:47: Und er hat mir noch eine Experte eingeladen vom Retro Gaming Store aus der Schweiz und er hat es dann vor laufender Kamera gezeigt, wie man den richtigen repariert und lötet und so.
00:24:56: Also recht spannend, kann ich dir nachlesen auf digital.com.
00:25:00: Ja, das machen wir direkt nach unserem Podcast.
00:25:04: Und da reden wir als Nächstes über die zweite Staffel von Wednesday in unserem Big Screen.
00:25:25: Ja, Jenna Ortega hat ihr ein Comeback gegeben auf die heimischen Fernseh.
00:25:32: Wednesday Staffel zwei.
00:25:34: Ist es gut, Luca?
00:25:36: Ist es gut.
00:25:38: Äh, ich schaue, äh, nein, nein.
00:25:42: Mit dem können wir zu uns spielen, nein.
00:25:46: Aber hast du die erste Staffel, würdest du das gut bezeichnen?
00:25:49: Ich habe die erste, das ist die Sache.
00:25:52: Die erste Staffel von Netflix war ein absoluter Volltreffer, das kann man nicht anders sagen.
00:25:58: Ich meine, trotzdem hat niemand mit dem Erfolg rechnen können, weil Wednesday plötzlich monatelang den Spitzen der
00:26:06: Netflix-Chance war.
00:26:07: Sorry.
00:26:08: Du bist plötzlich sehr, sehr leisig geworden.
00:26:11: Bin ich?
00:26:12: Ja.
00:26:12: Gehörst du in das andere Sturm?
00:26:14: Nein,
00:26:14: ich habe es oben gemerkt, aber ich denke, es liegt wahrscheinlich mehr.
00:26:18: Nein.
00:26:19: Bin ich jetzt immer noch leisig?
00:26:21: Ein bisschen.
00:26:22: Du tust
00:26:29: jetzt mal den Gain ein bisschen auf.
00:26:31: Bin ich immer noch leisig?
00:26:33: Ja, wenn du dann noch ein Mikrofon
00:26:34: bist.
00:26:35: Also muss ich auch ein bisschen nachher... Ist jetzt besser?
00:26:38: Ja.
00:26:38: Vielleicht hätte ich
00:26:39: es dann
00:26:40: wackeln.
00:26:46: An meinem Stuhl.
00:26:48: Ist das jetzt besser?
00:26:49: Ja, viel.
00:26:51: Okay.
00:26:51: Also, ich fange... Soll ich noch mal von vorne anfangen?
00:26:57: Irgendwie.
00:26:57: Hallo?
00:26:58: Nein, nein, ich komme... Ich verstehe es nicht einfach.
00:27:04: Jetzt mal!
00:27:04: Verdammt.
00:27:06: Ihr seht, wir sind auch nicht perfekt.
00:27:09: Der erste Staffel war gut.
00:27:11: Der
00:27:11: erste Staffel war okay.
00:27:12: Er war auf der most popularen Liste.
00:27:17: Zürich mit den meisten Stunden.
00:27:21: In der Top Ten, wenn man kann, kann man jederzeit auf die Netflix, auf tudum.com schauen.
00:27:26: Da sieht man die Top Ten der meist gelagten Serien.
00:27:29: Bei der englischsprachigen Serie ist Wednesday Season Eyes immer noch auf Platz A, sogar vor der vierten Staffel von Stranger Things.
00:27:38: Jetzt noch eine kleine Quizfrage euch, wenn wir die nicht englische Serien dazu nehmen.
00:27:43: Die Show ist wohl die einzige, die noch vor Wednesday ist.
00:27:50: In keinem Blassen-Dunst.
00:27:52: Ja, klar.
00:27:54: Es ist
00:27:54: natürlich Squid Game.
00:27:56: Ah, ja, logisch.
00:27:57: Ah, wirklich?
00:27:58: Ja, klar.
00:27:58: Es ist
00:27:59: natürlich Squid Game, die Erfolgerierst.
00:28:02: Die erste Staffel ist natürlich die, die die Erfolgerierst von aller Zeit, wenn man nur die englischsprachigen Serien nimmt, dann ist Wednesday.
00:28:09: Wednesday ist über alle hinwechselt, aber trotzdem immer noch Stachelplatz zwei.
00:28:13: Ich habe selber damals die erste Staffel... Solid gefunden, unterhaltsam.
00:28:18: Ich weiss, wir haben es hier im Podcast zusammen mit dem Film besprochen.
00:28:21: Er hat es, ich glaube, recht geil gefunden.
00:28:23: Ich habe jetzt nichts überragendes Meisterwerk gefunden, das viele gesagt haben, dass es segi.
00:28:27: Und für mich war es vor allem einfach wirklich Jenna Ortega, die den ganzen Laden bereit hat zu sein.
00:28:33: Die Wednesday, so eine eiskaltisch-doisch-lich-zarkastische Figur, die eigentlich bei der Adams Family nur ein Nebencharakter ist und plötzlich dreht sie hier eine ganze Serie.
00:28:42: Und das hat funktioniert.
00:28:44: Und das hätte ich niemals gedacht.
00:28:45: Ich denke, dass das cool funktioniert.
00:28:47: Das schwerste Erbe auch von Christina Ricci antreten.
00:28:53: Ja, und es war spannend, dass Christina Ricci in der First Staffel mitgespielt hat.
00:28:58: Sie war auch eine wichtige Figur in der First Staffel, aber nicht mehr als Wednesday.
00:29:02: Eine Lehrerin von der Schule war eine schöne Methodebenein.
00:29:07: Was halt auch cool ist, ist einfach die Handschrift der Legenden von Tim Burton.
00:29:12: Er hat bei beiden Seasons jeweils die erste Folge inszeniert und überhaupt die ganze Serie als ganzes produziert.
00:29:17: Und Tim Burton für die, die ihn nicht kennen, der ist ein bisschen der Meister vom Gothic mehr.
00:29:22: Er ist bekannt für Edward Scissorhands, Beetlejuice, Sleepy Hollow, die ersten zwei.
00:29:28: Batman-Film aus den Nünzigen, Alice in Wonderland, Sweeney Todd, alles so, was ihr gesagt habt.
00:29:32: Das ist so schrägige Figuren, schöne, schaurige Kulissen, so ein Mix aus schwarzer Humor und morbider Romantik.
00:29:39: Ja,
00:29:39: ja, gut, einfach.
00:29:41: Total, oder?
00:29:42: Und genau, der Look hat auch ein bisschen Wednesday-Visual so besonders gemacht.
00:29:46: Und ja, jetzt ist nach langer, langer Wartezeit drei Jahre sind jetzt vergangen.
00:29:50: Seit der ersten Staffel kommt Staffel zwei und nach dem Mega-Hypes in der Wartung natürlich riesig.
00:29:56: Bei mir persönlich Mittel, weil ich die erste Saison schon nicht mehr überragend gefunden habe, aber der Welt wird schon riesig sehen und Grundidee oder Grundstory tun, eigentlich auch recht simpel und spannend.
00:30:07: Wednesday hat nämlich eine Vision, dass ihre beste Freundin nicht sterben wird und dass Wednesday daran schuld wird sein und ihr Ziel in dieser zweiten Staffel ist, genau das Schicksal zu behindern.
00:30:18: Eigentlich ein klarer roter Faden, aber ... Ich bin gespannt.
00:30:22: Tom, du hast die zweite Staffel auch gesehen.
00:30:24: Ich habe jetzt fertig geguckt.
00:30:26: Ja, genau.
00:30:27: Ich finde, die Umsetzung verhedert sich komplett in dieser Story irgendwie.
00:30:31: Statt sich auf diese Vision zu konzentrieren, ist Zerei plötzlich, sie will mega viel, sie hat neben all die bekannten Figuren plötzlich, also vor allem der Wednesday ihre Eltern... Wir kommen mit mega viel Screentime-Catryl, Zita Jones, die die Mutter Martica spielt, ist jetzt viel präsenter.
00:30:48: Ihren Vater, den Gomez auch, spielt vom Luis Guzman.
00:30:51: Wir haben dann noch plötzlich Grossmutter, der Bruder, diverse alte Bekannte aus der ersten Saison, neue Figuren aus der zweiten Saison, zum Beispiel der Schulleiter, die vom grossartigen Steve Bussemi gespielt wird.
00:31:03: Ich finde, er hat nicht mal besonders gut gespielt, ehrlich gesagt.
00:31:06: Für mich war es Steve Bussemi eher etwas enttäuschend.
00:31:09: Ich habe einen je längeren Peinchen gefunden.
00:31:15: Und dann sind auch wirklich mega viel endlos eine Nebenhandlung.
00:31:19: Also jede Volk hat für mich irgendwie wie eine neue SideQuest sich angefühlt.
00:31:24: Mal ist es Camp turnieren im Wald, mal ein Mysterium hier, ein Ausflug, irgendwie sogar eine komplette Körpertauschvolk hat es gegeben.
00:31:33: Ein Beispiel, das mir wirklich den Kopf schütteln muss, ist, dass der Schulleiter Steve Bussemi, der will, dass ein Schülerin mit ihrer Superkräfte, die Mortica, also die Mutter von der Wednesday, so manipuliert, dass die Mortica wiederum ihre eigene Mutter, also die Grossmutter von der Wednesday, überzeugt einen grossen Geldbetrag an die Schule zu spenden, all das einfach nur damit, damit die Plot-Grossmutter später auf dem Schulgelände kann, auf der auch und die Wednesday durch Zufriedung begegnen kann und ihre plotrelevante Informationen geben kann.
00:32:00: Das ist ... ein Riesenkonstrukt von einem ganz simplen Storytelling-Mechanismus.
00:32:05: Und das ist einfach genau das, was ich meine.
00:32:06: Es ist völlig zerflädert und völlig zerfasert und einfach überkonstruiert und viel zu viel rundum und einfach nicht klar auf eine Rote faden.
00:32:15: Ja,
00:32:16: wir haben doch gedacht, so nach einem Episoden habe ich gar nichts gewusst, was alles in diesem Episoden passiert ist.
00:32:23: Wenn ich so zurückdenkt habe ... Ich dachte, warte, ob ich jetzt in dieser Episode war oder in der, die wir gestern geschaut haben, weil es einfach so viel, so wie du siehst, oder es gibt mega viel.
00:32:35: richtigen und es wird viel angeschnitten.
00:32:38: Am schlimmsten habe ich diese Episode gefunden mit dem Camp, den du angesprochen hast, wo sie gegen Campen in Wald und daher haben sie einen Wettkampf gegen eine Gruppe von Normie Pfadfinder, die komplett eskaliert und das hat sich plötzlich angefühlt wie eine andere Serie irgendwie.
00:32:57: So
00:32:58: Camp Rocks war plötzlich irgendwie da und es ist einfach... Eine ganze Stunde wurde mit dem gewidmet.
00:33:05: Der Punkt war, dass Wednesday zu einer Hütte im Wald gewesen ist, in der es die nächste Plotrelevante Q oder ein Hinweis gegeben hat, um das Mysterium zu lösen.
00:33:15: Damit sie dort anehen konnte, musste sie die ganze Chose in diesem Wald passieren.
00:33:19: Dann ist plötzlich Hunger Games auf Disney-Channel-Niveau geworden.
00:33:24: Eine ganze Stunde mit diesem Zügsbeschwenden, damit sie von A nach B kommen kann.
00:33:28: Das geht die ganze Staffel irgendwie so durch.
00:33:30: Jede Folg hat immer das Gefühl, jetzt habe ich eine Stunde geguckt und ich bin fast nicht vorwärts gekommen.
00:33:34: Ich habe gar keine Ahnung, was ich da genau geschaut habe.
00:33:37: Und diesen Channel habe ich erwähnt.
00:33:38: Das ist wirklich auch für mich der Humor.
00:33:40: Ich habe das Gefühl, oder zumindest meine ich mich zu erinnern, dass der Humor in der ersten Staffel edgy genug war, damit er wirklich auch gut ist.
00:33:50: Ich habe bei der ersten Staffel mehr.
00:33:52: Möchtest lachen oder mehr denken, das war ein cleverer Witz.
00:33:55: Und in der zweiten Staffel ist es völlig plump und platt.
00:33:58: Und einfach so
00:33:59: das
00:34:00: Disney-Channel-Niveau-Witz.
00:34:01: Also das richtig so wie die Parodien, die man sieht, wenn man mal auf Instagram oder TikTok ist, wo Disney-Channel-Serie parodiert werden.
00:34:09: Genauso hat sich Wednesdays in zwei angefühlt.
00:34:11: und dann aus Amers Erklärung, in der die Camp-Folge, die Amy macht, das spiele.
00:34:17: Und dann wird das Spiel erklärt mit einer extra schönen Animation, damit auch der Tümste checkt, was es in diesem Spiel geht, Capture the Flag im eigentlichen Sinn.
00:34:27: Und während dann das Capture the Flag passiert... und charakteriert nochmals ein zweites Mal kommentieren.
00:34:33: Ah, er hat jetzt das Ei gefangen.
00:34:35: Jetzt muss er irgendwie das schiessen.
00:34:38: Jetzt wissen wir das.
00:34:40: Ich bin nicht blöd.
00:34:41: Du hast mir das erste Mal geklärt vor fünf Minuten.
00:34:42: Du musst das nicht nochmals kommentieren.
00:34:45: Oh mein Gott, das ist wirklich so die ganze Serie.
00:34:48: Ja, ich habe mich jetzt wirklich am Schluss durch die acht Folgen durchquält.
00:34:54: Ich weiss ehrlich gesagt nicht mal, wieso ich
00:34:55: ... Ah, ist schon fertig geguckt jetzt.
00:34:57: Ja, ja,
00:34:57: also wirklich jetzt noch.
00:34:58: in den letzten zwei Tagen ist es noch schnell für den Podcast mich durchquält, aber eigentlich ... Ich bin eigentlich schon mehr oder weniger ausgehängt, also für mich ist es eine ganz schwache zweite.
00:35:06: Nein, bei mir ist es noch nicht so schlimm gewesen.
00:35:09: Ich finde es noch nicht so gut, wie die erste.
00:35:10: Es ist eben ein bisschen zu viel passiert und nicht alles, was passiert ist, ist für mich aufgegangen.
00:35:16: Das paar neue Charakteren finde ich nicht so stark, die viel Screentime einnehmen, unter anderem auch der Paxley.
00:35:24: Wednesday in einer Brüder, die so ein bisschen blasser herkommt.
00:35:30: Sie charakteriert etwas aus, aber das ist so etwas, was er macht.
00:35:36: Aber ich hatte trotzdem Freude an ein Mysterium, das sich im Hintergrund auftut.
00:35:43: Und wie alles langsam zusammenkommt in den letzten paar Episodes.
00:35:49: Das haben wir irgendwie geschafft, dass viele Sachen, die los sind, die umgegangen sind, gleich für mich befriedigend sind.
00:36:00: Klar, es bleibt immer Frage offen, es geht weiter mit Staffel drei und so weiter.
00:36:05: Aber das Mystery-Konstrukt, wie sie es schon im ersten Staffel hatte, ist quasi wie ein Kriminalfall.
00:36:13: Ja, wirklich wie eine Detektiv-Serie.
00:36:15: Das gefällt mir immer noch und die Wipes mit der Schuhe sowieso.
00:36:20: Das Harry Potter-Mäßigen mit den Zauberschülern und so.
00:36:26: Irgendwie ist es so gemütlich.
00:36:27: Es ist wie eine warme Decke, die unten drin liegt, am kalten Wintertag und dann etwas zu schauen, nicht zu viel zu überlegen.
00:36:35: Ich habe es cool gefangen in der zweiten Staffel, ein bisschen too much, aber insgesamt war ich in Erdgleich zu reden.
00:36:41: Und ich würde ihn bei der dritten Staffel gleich einschalten, doch nicht.
00:36:45: Nein, ich empfinde mich nicht.
00:36:47: Ich habe wirklich
00:36:47: etwas
00:36:48: abgeschlossen.
00:36:49: Ich habe die erste Saison schon okay gefunden.
00:36:53: Ich habe gemeint, die zweite Saison, wenn sie in das etwas aufnehmen und besser machen, würde ich sie auch noch geil finden.
00:36:58: Aber ich habe das Gefühl, sie hat gerade eine völlig falsche Richtung genommen für mich, für meinen Geschmack.
00:37:03: Darum, ich glaube, in der dritten Saison müsste sie jetzt wirklich von einem neuen Hype überzogen werden.
00:37:08: Vielleicht ist auch die Jahreszeit.
00:37:09: Die haben ja die in Part One, haben sie jetzt im August gebracht, Part Two im September.
00:37:14: Ich glaube, die letzte Saison war genau um Halloween.
00:37:16: Ah, das ist natürlich
00:37:18: auch noch cool.
00:37:20: Im Thema und ich habe noch Spannung gefunden, die Reaktionen zu sehen auf Kritiker und Zuschauerreaktionen auf Rotten Tomatoes die erste Season.
00:37:28: Es war noch so, dass Kritikerinnen und Kritiker eher etwas verhalten waren und das Publikum-Zereinhalt mega geführt haben.
00:37:35: Bei den zweiten Staffeln ist es genau umgekehrt, dass der Kritiker irgendwie siebenundatze Prozent total geil, als wären sie, hätten sie Angst, dass jetzt die Hype wieder verpassen wird und das Publikum so, ja, siebzehn.
00:37:51: Das hat sich genau geändert, das fand ich noch spannend.
00:37:54: Ja, ja.
00:37:55: Also, Jen Artega, sie ist und bleibt überragend als Wednesday.
00:37:59: Ich weiss nicht mal, vielleicht ignorant me.
00:38:04: Ich weiss keine einzigen, andere Filme oder Serie, die sie mitmacht.
00:38:08: Jen Artega.
00:38:08: Ich kenne sie nur als Wednesday.
00:38:11: Stream, Stream-Franchise.
00:38:15: Yes.
00:38:16: Okay, also alles in allem sehr durch die Zogensfahrzeit der Staffel zwei.
00:38:20: Wie seht ihr das, was uns hier außen zulosen?
00:38:23: Löhnt es uns doch mal wissen in den Kommentaren.
00:38:26: Und dann begegnen wir uns mit dem jetzt noch in die Spielecken.
00:38:32: Die Zocke bis der Notarzt kommt in den Spielecken.
00:38:40: Der Lift.
00:38:41: Oder Lift?
00:38:42: Der Lift, glaube ich.
00:38:44: Der Lift.
00:38:44: Also der ganze Name ist schon etwas länger.
00:38:45: Der Lift.
00:38:46: Supernatural Handyman Simulator.
00:38:50: Wow!
00:38:51: Wow!
00:38:53: Man kann sagen, du spielst schon Abwarten oder?
00:38:57: Ja, so zu sagen, ja.
00:38:59: Das ist wirklich ein Abwarten-Simulator.
00:39:05: Das Spiel, das Phil und ich hatten das letzte Woche, waren wir an einem Preview eingeladen, also ein Online-Preview, das wir mitentwickeln.
00:39:14: Auf Discord, wo sie uns vorgestellt haben, wenn wir ihnen eine Frage stellen können.
00:39:17: Ich ging so ein bisschen verhalten in das Meeting.
00:39:20: Ich hatte nicht so höchere Erwartungen, weil ein Handwerker-Simulator ... Das ist nicht so ... exciting irgendwie.
00:39:28: Ich kann nicht gut handwerken, das muss ich nicht immer spielen.
00:39:32: Ich kenne nicht den Power-Wash-Simulator.
00:39:36: Wie viel?
00:39:36: Power-Wash-Simulator.
00:39:38: Das tut nach Abwaschen.
00:39:40: Kennt ihr nicht?
00:39:41: Nein.
00:39:42: Ultra beliebt.
00:39:43: Ultra beliebt, das Spiel, das so viral ging.
00:39:47: Alles, was du machst, ist mit einem Powerwasher, einem hohen Druckreiniger, wasserreiniger.
00:39:53: Du hast einfach Sachen putzen.
00:39:55: Nein?
00:39:56: Wirklich?
00:39:57: Holy shit.
00:39:57: Krass, wie das so eine Leute vorbeigeht.
00:40:01: Es gibt so viele Nische im Gaming, die so riesig waren, aber wenn du nicht in den Nischen drin bist, bekommst du nichts davon mit.
00:40:08: Es ist ein ultrapopuläres Game, aber ... Für mich war es so wie nichts, weil es einfach so ziellos war.
00:40:13: Also du spielst das Spiel einfach, um etwas zu putzen.
00:40:16: Und ja, es ist befriedigend, um zu sehen, wie das Zeug langsam so überwindet.
00:40:20: Viele sagen, es ist so ein Dad-Genre.
00:40:23: Weisst du, das Spiel, wo du nach einem anstrengenden Arbeitstag kommst, einfach etwas zugeputzt und du fühlst dich gut, weil du was Produktives gemacht hast, der Bier ist gar nicht gemacht, du hast das Game gespielt.
00:40:33: Ja, denke ich, das ist vielleicht so, es geht in ehrliche Richtung, weil der Handwerkersimulator ... So, mehr haben wir nicht erfahren im Voraus.
00:40:39: Dann bin ich in die Preview gegangen und bin überrascht, wie geil ich das gefunden habe.
00:40:44: Und viel genau so.
00:40:46: Es ist viel mehr, so viel mehr als das, was ich erwartet habe.
00:40:51: Und viel hat noch eine detaillierte Vorschau geschrieben, weil es gar nicht, wenn es die Lifegate gibt.
00:40:56: Vielleicht geht die heute schon live, ihr könnt sie nachlesen.
00:40:59: Also, ich habe es geklectoriert.
00:41:02: Okay, der erste Parade gibt die wahrscheinlich irgendeine schon online bei uns.
00:41:06: Geht ihr unbedingt nachlesen für noch mehr Infos.
00:41:09: Hier bekommt ihr eine kurze Übersicht um was es geht.
00:41:14: Die Spielware wird entwickelt von Fantastic Signals.
00:41:17: Das ist ein neues Studio, das aus Industrieveteranen besteht.
00:41:22: Sie haben ein Teil in Lettland, für ihn noch spannend, und ein Teil in Serbien vom Studio, also so wie zwei teilt.
00:41:28: Und die Leute, die dort arbeiten, haben schon so Games wie Ori.
00:41:31: Will of the Wisps, oder ... Ähm ... Die Fabrik in der Name gibt es in irgendeinem Horror-Game.
00:41:39: Aber recht unterschiedliche Sachen, die ich daran gearbeitet habe.
00:41:42: Und in diesem Spiel ... Das ist das erste Projekt, das ich zusammen gemacht habe und das ist wieder etwas komplett Neues, was ich so noch nie gemacht habe.
00:41:51: Du spielst als Abwart oder als Handwerker musst du ein Institut renovieren.
00:42:00: Das Institut war früher mal ein riesen Forschungskomplex.
00:42:05: was es einem mysteriösen Zwischenfall gegeben hat.
00:42:09: Und seit dem Zwischenfall schwebt der Forschungskomplex im interdimensionalen Nicht.
00:42:16: So ist es beschrieben.
00:42:17: Also es sieht wirklich ganz weird aus.
00:42:18: Es basiert komische Sachen.
00:42:21: Du siehst so wie Glitches der Realität, die nicht hier sollte sein.
00:42:25: Und du gehst ja als Handwerker dort rein und musst sie reparieren.
00:42:28: Die Idee ist, eine Etage für Etage von diesem Forschungskomplex zu reparieren.
00:42:34: Und im Zentrum der ganzen Städte steht der Lift, der namensgebend Lift.
00:42:39: Und mit jeder Etage, die du repariert hast, kannst du eine Etage tiefer gehen und tiefer und tiefer.
00:42:46: Und das Gameplay ist so, dass es wirklich über den Möbel bis hin zu komplexen Maschinen oder Generatoren.
00:42:53: Du musst alle diese Sachen umwerkeln.
00:42:56: Und irgendwie schauen, dass sie wieder laufen und dass die Etage wieder funktionstüchtig ist.
00:43:01: Und das Coole daran ist, ist nicht einfach so, dass es zu einem Generator geht und näher steht, reparieren, X-Knopf drücken, sondern du musst das wirklich reparieren.
00:43:10: Also du hast so wie Mini-Spiel oder so wie Mini-Puzzles, Logik-Puzzles, die du musst lösen.
00:43:15: Du musst z.B.
00:43:16: irgendeine Träde verbinden, möglichst effizient, damit wieder Strom fließt.
00:43:20: Du musst Schrauben drehen, du musst Schmutz wegsäugen.
00:43:25: mit Sachen, die wieder funktionieren.
00:43:27: Es gibt auch Sachen wie ... Ich glaube, es ist wirklich ... Das war ein Generator, der eine riesige Anleitung an die Wand steht.
00:43:35: Das ist ein riesiger Poster, was du machen musst.
00:43:37: Das ist sehr kompliziert.
00:43:39: Zuerst musst du die, die du aufhörst, betätigen.
00:43:41: Dann musst du den Knopf drücken, dann musst du schnell wieder runter, dann musst du es aufhören.
00:43:46: Dort aktiviere ich etwas, verbinde also auch die Anleitung, die wirklich Schritt für Schritt genauso machen muss, wie es dort steht.
00:43:54: Es wird nicht Spass machen, aber wenn du im Spiel bist, ist es irgendwie so, jetzt ist es noch lustig.
00:43:59: Du musst genau das machen, was dort steht.
00:44:01: Du musst dir überlegen, wie ich das jetzt machen kann.
00:44:04: Wie funktioniert das jetzt mit den Trätverbänden?
00:44:05: Es wird sich alles so taktil an.
00:44:07: Es ist nicht nur Knöpfchen drücken, sondern du machst das Zeug, wo wirklich du mit Museln und Tasten Tours gespielt hast.
00:44:13: Das Gefühl, dass es wirklich selber Hand anlässt.
00:44:19: Und das Coole daran ist ... dass es im Vergleich zu einem Power-Wash-Simulator oder vergleichbaren Simulator-Games nicht so ein endloses Spiel ist, das einfach ohne Ziel das Zeug macht, sondern das Ganze ist wirklich eine Geschichte eingebunden.
00:44:33: Das heisst, mit jeder Etage, die freischaut ist in diesem Forschungskomplex, erfährst mehr, was da passiert ist.
00:44:43: Was für einen Zwischenfall war es, was mit den Leuten passiert ist, die dort waren, weil es keine Leute mehr dort war.
00:44:48: Da treffen noch Roboter und du fragst, wo zum Teufel sie alle sind.
00:44:52: Du bist der einzige Mensch, der dort läuft.
00:44:55: Und langsam fahrst du an, was da passiert ist.
00:44:58: Es ist schon spannend, dass es überhaupt kein Horror spielt.
00:45:01: Es ist eine sehr betonten Präsentation.
00:45:03: Es kann jeder spielen.
00:45:05: Es ist sehr schnell angespielt in der Games.
00:45:08: Es ist eine sehr positive Stimmung vermittelt.
00:45:12: Du sollst gut fühlen beim Spielen.
00:45:14: Aber du versuchst dir so viel, als ob du etwas Gutes gemacht hast, in dem du das Zeug repariert hast.
00:45:18: Es gibt auch keinen Gegner.
00:45:19: Du wirst nicht gegen Monster kämpfen oder so.
00:45:22: Und wirklich dein einziges Ziel ist ... dass Gebäude wieder zu renovieren sind, orientieren sich vom Vibeherr.
00:45:29: Ich fand es spannend.
00:45:31: Soviet Sci-Fi und Futuristic Romanticism.
00:45:35: Speziell Sub-Schore.
00:45:38: Tatsächlich sovietischer Literatur.
00:45:40: Was sehr positiv eingestellt ist gegenüber der Zukunft, gegenüber neuen Technologien.
00:45:45: Und was auch noch hoffnungsvolle Perspektiven auf Science-Fiction gibt.
00:45:48: Und das ist die Grundlage von dem, was sie genommen hat, um die Geschichte zu schreiben.
00:45:53: Und obwohl es am Anfang vielleicht so etwas düster wirkt.
00:45:57: Je mehr du dir fährst und spielst, desto mehr Geschock.
00:46:00: Das ist gar nicht so eine schlimme Atmosphäre.
00:46:04: Es ist spannend, zu herausfinden, was da passiert.
00:46:06: Es ist ein recht enzigartiges Spiel.
00:46:09: Hast
00:46:10: du das Mystery schon können?
00:46:13: Nein, ich habe vielleicht zwei Stunden gespielt oder so.
00:46:16: Die Demo, die wir bekommen, geht vier Stunden oder so.
00:46:18: Ich glaube, viel hat sie durchgespielt.
00:46:22: Jetzt in den ersten Barsch und ist quasi nichts klar von den Trailer her.
00:46:27: Was man gesehen hat, sieht man, dass man so ein bisschen mehr sieht, was da wirklich passiert ist.
00:46:33: Aber ich bin mega gespannt und mega positiv überrascht.
00:46:37: Schlechte Nachricht, das Gamekontext, das ist die Gäste, das ist die Gäste.
00:46:40: Irgendwas nicht.
00:46:41: Irgendwas
00:46:43: nicht.
00:46:44: Ja, irgendwann ist es für die PC zuerst, für die Kontrolle, dass es da irgendwann rauskommt.
00:46:48: Aber ja, sehr, sehr cool.
00:46:49: Kann man sich auch schon mal auf die Wishlist tun, auf das Team, wenn man auf so die Zeug steht.
00:46:55: Ja, das sieht schon mega schön an.
00:46:56: Die Grafik, finde ich, sieht.
00:46:58: Voll, mega speziell, ein Stil, oder?
00:46:59: Ja.
00:47:02: Das ist doch ein richtig positiver Abschluss von unserem Podcast.
00:47:06: Das stimmt
00:47:07: doch gar nicht.
00:47:08: Nein, das stimmt nicht.
00:47:09: Es gibt noch mal eine.
00:47:10: Flo, jetzt bin ich enttäuscht von dir.
00:47:12: Dying Light, The Beast, habe ich noch gespielt.
00:47:16: Besten Zombie Game von der Zeit, ne, fast.
00:47:20: Jetzt
00:47:20: gehen wir ins Horror.
00:47:22: Jetzt ist es wirklich Horror, ja, genau.
00:47:25: Ich glaube, du hast das
00:47:26: gerade ausgedenkt, damit man eins schienenbremsen kann.
00:47:29: Nein,
00:47:29: nein, nein.
00:47:30: Wir haben noch nicht einmal eine Stunde gefühlt mit dem Podcast.
00:47:32: Irgendwie müssen wir auf die Stunde kommen.
00:47:35: Das stimmt auch,
00:47:38: ja.
00:47:38: Genau, «Dying Light the Beast» habe ich schon mal im Podcast geredet.
00:47:42: Ich war vor zwei Monaten in einem Preview-Event in Warschau und dort hatte ich einen von den Entwicklungen gesehen.
00:47:47: Es ist das beste Game, das das Studio je gemacht hat.
00:47:50: Darum habe ich gesehen, es kann das beste Zombie-Game fahren.
00:47:51: Ist das das
00:47:53: mit dem surrealen, absurden Muskottchen?
00:47:56: Mit dem Bobber, Bobber the Piber, ja genau.
00:47:58: Bobber the Piber!
00:48:00: Bobber the Piber!
00:48:02: Der ist mir geblieben.
00:48:03: Bobber the Piber!
00:48:04: Genau,
00:48:04: der hatte uns an dem Preview-Event abkotingen.
00:48:06: Der Arme sei ich in einem Bobber gekommen.
00:48:09: Kostüm, ein Maskottenkostüm, der kaum laufen konnte und uns an das Event
00:48:13: gerach.
00:48:14: Aber
00:48:15: es war zu traurig.
00:48:16: Der Bober habe ich jetzt im fertigen Spiel gar nicht gesehen.
00:48:18: Wo ist der Bober?
00:48:19: Was macht der Bober?
00:48:20: Ich denke, der Bobber ist im Spiel.
00:48:22: Vielleicht habe ich ihn nicht gesehen.
00:48:23: Er ist ein Star
00:48:24: vom Spiel.
00:48:25: Ja, er hat gehofft, dass er irgendwie so wie ein Zombie, so ein Zombie-Bobber, Zombie-Biber kommt und es jetzt.
00:48:30: Zombie-Biber geht nicht in den Metzler, aber ich habe es leider nicht gesehen.
00:48:35: Das gibt Abzug in Bewertung.
00:48:40: Nein, genau, jetzt habe ich ein zweites Spiel gespielt.
00:48:41: In etwa zwanzig Stunden.
00:48:45: In zweieinhalb Tagen habe ich zwanzig Stunden schnell in den Puttern, also ich bin komplett im Zombie-Modus drin.
00:48:52: Und ich finde es sehr cool.
00:48:54: An der Vorschau habe ich es auch schon sehr cool gefunden.
00:48:57: Aber ich habe das Gefühl, das Spiel ist noch nicht ganz fertig.
00:49:01: Es hat ein paar nervige Boxen, die am Anfang nur so, ja, es war ein bisschen nervig, aber mit Zunehmend spielt es sich näher so.
00:49:10: Okay, jetzt ist es wirklich ein Problem.
00:49:13: Also, Dengleiter Beast, ganz grundsätzlich um was geht es?
00:49:16: Du spielst der Kyle Crane, das ist ... Protagonist aus dem ersten Spiel, der wieder zurückkommt, jetzt in dem dritten Spiel.
00:49:21: Er wurde gefangen von einem verrückten Wissenschaftler, der sich der Barone nennt.
00:49:27: Er hat irgendwelche komische Experimente durchgeführt.
00:49:31: Aufgrund dieser Experimente kann er sich in ein Bees verwandeln, darum auch der Name.
00:49:36: Dying Light, The Beast.
00:49:38: Und es ist so ähnlich wie beim Hulk, wenn er wütend wird, dann verwandt er sich in so einem.
00:49:43: Geil.
00:49:43: Er kann am Anfang nicht kontrollieren, mit der Zeit, dass er das Skills freischalten kann, was er in die Zeit einsetzen kann, was sehr hilfreich ist.
00:49:51: Aber aufgrund von diesem schafft er die Flucht aus dem Labor.
00:49:54: und schwört einen Rachen an diesem Baron.
00:49:57: Er will ihn finden und töten und bestrafen für das, was er aus ihm gemacht hat.
00:50:02: Das ist dann so ein bisschen
00:50:02: nach
00:50:03: Beemovie, oder?
00:50:04: Absolut.
00:50:07: Absolut.
00:50:08: Und das ist so.
00:50:09: Also die Story ist nichts, das meine Altreibe spielt spielen hat.
00:50:14: Die Charakteren waren ja mega flach, die Allö waren entsprechend schlecht geschrieben, aber scheissegal.
00:50:21: Bei so einem Game ist es doch scheissegal.
00:50:24: Die Story muss einfach alle dabei sein, dass sie einen Grund haben, in die Welt zu gehen und möglichst viele Zombies zu töten.
00:50:30: Und für diese längte Story muss sie so nicht sein, die da nicht zum Grennen gebracht wird oder über meine eigene Existenz nachdenken, die die Zombies töten.
00:50:40: Und das funktioniert.
00:50:41: Das
00:50:41: ist der Last of Us.
00:50:43: Ja, genau.
00:50:43: Das ist kein Last of Us.
00:50:44: Das muss man nicht erwarten bei diesem Spiel.
00:50:46: Es ist wirklich eine absolut hirnlose Zombieaction.
00:50:49: Das braucht manche.
00:50:50: Hier und los!
00:50:51: Hier und los!
00:50:52: Apropos umwiegenau.
00:50:53: Ich habe mich beherrschen können und habe das Irreview nicht gebracht.
00:51:00: Gameplay-Massig, was machst du in Dying Lights?
00:51:02: Besteht so aus drei Fehlern.
00:51:04: Einer der grossen Fehlern dieser Serie ist Sparkour Gameplay.
00:51:09: Kyle Crane ist schwuraklobatisch, der kann über Häusertecher... Bringen über Zombies, über Hindernisse, gut klettern und es fühlt sich geil an.
00:51:20: Es ist alles aus der Ego-Perspektive, das muss man auch noch sagen.
00:51:22: Darum auch noch recht herausfordernd stehen wir davor, dass es so zu inszenieren, dass es nicht schlecht wird.
00:51:28: Wenn du auch die aklobatischen Sachen machst oder wenn du landest, machst du manchmal noch den Puzzlebaum.
00:51:35: Die Landwirte abschwecken, dann siehst du auch aus der Ego-Perspektive, wie sich alles dreht und so.
00:51:40: Aber mir ist es nicht schlecht geworden.
00:51:41: Es funktioniert nicht wunderbar.
00:51:43: Es ist so eine Tragzellaktfinge, dass die Teil-Sache automatisiert ablaufen bei dem Parkour, aber dass du immer noch das Gefühl hast, dass du alles unter Kontrolle hast.
00:51:53: Wenn es nicht ... Luca, du hast ja Assassin's Creed, findest du gut?
00:51:56: Oder hast du auch viel von denen gespielt?
00:51:57: Dort habe ich das Gefühl, dass ... der Parkour oder Parkour-Teile dort ein bisschen zu automatisiert ablaufen.
00:52:03: Manchmal fühlst du dich einfach nur, dass du gegen die Führer drückst und der Charakter macht nachher alles automatisch so.
00:52:08: Ja, ja, du drückst nach vorne und irgendwie zusetzt Parkour-Taste und dann ist es einfach aufschienen.
00:52:15: Das ist hier nicht so.
00:52:16: Du musst halt wirklich manuell springen, du musst manuell sagen, was es durchgeht und so.
00:52:20: Und du fühlst dich mehr ... Als hätte ich den Calcran und den Spielcharakter wirklich einen Kontro.
00:52:25: Und das finde ich gut gemacht.
00:52:26: Zweitens ist der Nachkampf.
00:52:28: Du hast viele Waffen, die du verwenden kannst.
00:52:30: Also so eine Nachkampfwaffe wie schwerter Baseballschläger, die du dann modifizieren kannst mit der Allerlei-Laut, die du findest.
00:52:36: Und das ist einfach ... Die früheren Games waren schon brutal, aber ... Der Beist ist jetzt noch eine neue Maßstabe.
00:52:44: Eher Geschmacklosigkeit, sag ich jetzt mal.
00:52:47: Wenn der Zombie mit einem Baseballschläger bei Arbeit ist, ist es so, wie der Nach- und Nachkabott geht.
00:52:52: Die Schädeldeche geht kaputt.
00:52:53: Du siehst das Hirn, wie es rauskommt.
00:52:56: Die Augen keien aus den Augensocken.
00:52:58: Die Gitarren hängen aus dem Bauch.
00:53:00: Das ist wirklich absolut grausig.
00:53:02: Und dann stehen wir vor, wieso ... ... ist es an diesem Spiel schafft für Leute fünf Jahre lang oder so?
00:53:08: Wie so ein Artist, der einfach für so Zeug
00:53:10: verantwortlich
00:53:11: ist, wenn er jeden Tag während der Fünfjahre...
00:53:13: Ich glaube, du bist völlig ab.
00:53:14: Ja,
00:53:15: wirklich.
00:53:16: So gruselige Leiche modelliert, die sich irgendwie auch noch müssen bewegen.
00:53:21: Huregruselig, aber Schappo wirklich.
00:53:23: Ich fühle mich selten angewidert in den Games, aber das Game hat es geschafft.
00:53:27: Top.
00:53:28: Genau, und dann gibt es natürlich noch normale Waffen, Maschinengewehr und so, die sind aber nicht so wichtig, die sind eher sekundär, weil es hat fast keine Munition.
00:53:36: Alles, was du machst, ist wirklich mit den Schwärtern und Baseballschlägern und so.
00:53:42: Und das Ganze findet ihr in der Open World Stadt.
00:53:44: Die ist jetzt etwas anders aufgebaut als in den früheren Teilen.
00:53:47: Da ist nicht nur so dicht besiedelte Stadtgebiete, die du auf den Dächer rennest, sondern auch hier weitläufige Naturgebiete.
00:53:54: Und damit du die weitläufige Naturgebiete queren kannst, gibt es neue Autos, was auch recht lustig ist, das einfach ab und zu.
00:54:02: mit dem Auto Zombies-Kasch umernieten, das funktioniert auch recht gut.
00:54:06: Und insgesamt hat er eine coole Gameplay-Mischung gefunden.
00:54:09: Es macht einfach Spass, aber nicht zu viel nachdenken, einfach die Züge nicht ermetzeln und go und explore, was es in der Open-World gibt.
00:54:16: Das Problem ist, dass die Missionen ein bisschen repetitiv werden mit der Zeit.
00:54:20: Also du machst wirklich, ich hatte einfach immer das Gleiche.
00:54:23: Und bei den anderen Missionen hatte ich wirklich das Gefühl, fuck it.
00:54:26: Hört ihr nie auf.
00:54:28: Jetzt ist es fertig, aber Nerv ist von Punkt A zu Punkt B geschickt auf den Map und zurück zu C oder zu Punkt A zurück.
00:54:35: Es gibt kein Schnellreise-System.
00:54:36: Du musst alles durch den Rennen oder durch den Fahrrad sehen.
00:54:42: Und es gibt auch eine nervige Box, die ich vor den Schwerden erwähnt habe.
00:54:47: Es gibt Sachen, die nicht so schlimm sind, z.B.
00:54:49: eine Einblendung, die immer wieder ist.
00:54:52: Bei den Spiels, die das Killtrees haben.
00:54:54: Du spielst auch manchmal, du hast einen ungenutzten Skilltree-Punkt, um dich zu einsetzen, sonst bist du schwach.
00:55:01: Das ist die ganze Zeit eingeblendet worden, wo ich meine Skilltree-Punkte immer brav eingesetzt habe.
00:55:06: Und die Spiele denken, nein, ich habe noch das Skilltree-Punkt und habe es einfach nicht wegbekommen.
00:55:10: Neustart und so hat er nichts geholfen.
00:55:12: Aber es gibt auch schlimmer Dinge, wie plötzlich ein Screen schwarz wird für ein paar Sekunden.
00:55:17: Und er stirbt wie auf der Bühne und sieht, was passiert.
00:55:20: An ein paar Missionen bin ich nicht weitergekommen, weil gewisse Events nicht triggert wurden.
00:55:24: Ich musste die Spiele schliessen und Neustarten.
00:55:27: Manchmal hat es Controller-Inputs nicht mehr gekannt und so.
00:55:31: Oh Gott.
00:55:31: Also Sachen, die sich auf die Spielgefühle ausgewirkt haben.
00:55:38: ihr Angst gespielt, dass sie irgendwann für immer wird feststecken.
00:55:41: Das ist mir auch schon passiert bei der Review.
00:55:43: Und dann würde ich zur Review an mich abbrechen und sagen, ich komme nicht weiter und ich werde sich nicht nur mal zehn Stunden zu gleichen spielen, dass ich weiter spielen kann.
00:55:51: Und ich war die ganze Zeit in der Angst, fuck, wenn ich irgendwo bleibe stecke und finde, das ist nie ein gutes Gefühl, wenn du am Game nicht traust.
00:56:00: Und dann kommst du langsam mit dem Modus hin oder wenn du irgendwo nicht weiterkommst.
00:56:04: Denkst du zuerst, ah, das Game ist schon irgendwie.
00:56:06: Irgendetwas ist kaputt oder so.
00:56:08: Dabei ist vielleicht ein Rätsel und du müsstest vielleicht ein wenig überlegen, wo du das haben musst, welches Item du das musst finden und so.
00:56:13: Aber die erste Reaktion ist näher, ah, das Game ist schon.
00:56:17: Irgendetwas funktioniert nicht und das ist halt schade, wenn du in das Mindset hinein kommst.
00:56:23: Und darum würde ich sagen, hey, wenn du auf so ein Game gestört ... Gebt dem vielleicht noch ein paar Monate Zeit, bis ein paar Patches und Backfixes draussen sein.
00:56:33: Und dann kann man es auf einmal probieren.
00:56:35: Ohne die Box hätte ich im Spiel fünf auf fünf Sternen geben.
00:56:37: Aber die einzige negative wäre die repetitive Emissionsstruktur gewesen.
00:56:41: Aber mit diesen Boxen muss ich sagen, so drei von fünf.
00:56:44: Und man kann gut warten finden.
00:56:48: Lieber ein fertiges Spiel, durch ein Spiel ohne Angst, dass es abstürzt, statt sich so Sorgen machen wie ich, werden in den zwanzig Stunden, die wir gespielt haben.
00:56:57: Das waren noch die Zeiten, in denen die Spiele fertig sind.
00:56:59: Jetzt muss man sagen, es ist ein cooles Spiel, aber warte noch ein paar Wochen, bis es patched wurde.
00:57:05: Es wurde schon mal um einen Monat verschoben, darum bin ich hoffnungsvoll gewesen, dass sie die letzten Dinge vernichtet haben, die letzten Packs, die sie gefunden haben.
00:57:13: Aber leider nicht.
00:57:15: Ich finde es schon anstrengend, dass die Konsolen mittlerweile firmware-Updates brauchen.
00:57:20: Früher ist es einfach eine Konsolen gekauft und eingesteckt und fertig.
00:57:25: Ja, und einfach ein Disk in den Job, und es hat funktioniert, oder?
00:57:28: Und jetzt ist es sogar, wenn du ein Disk hast, musst du das Update runterladen.
00:57:32: Ja.
00:57:34: Day one patch, day one patch.
00:57:36: Aber übrigens, ja, das ist noch eine lustige Anekdote, die ich angefangen habe, zu spielen.
00:57:40: Ich habe sofort angefangen, was runterladen hat.
00:57:43: Und er habe ich die erste Mission gemacht, die etwa eine halbe Stunde dauert.
00:57:46: Und er fand es irgendwie nicht so geil aus, irgendwie etwas komisch so.
00:57:50: Und dann habe ich die Pause gemacht, die Konsole abgestellt und dann habe ich sie gesehen.
00:57:54: Oh, es hat ein Update für das Spiel gegeben.
00:57:56: Ich dachte, ja gut, lade ich das halt runter.
00:57:58: Ich habe das Game noch einmal gestartet und habe gestanden, dass mein Safe-File nicht kompatibel ist, weil es auch die Version vom Spiel ist.
00:58:05: Ich musste noch einmal von neu anfangen, aber es war ein riesiger Unterschied im Fall.
00:58:12: Zumindest bei der Anfangssektion, ich glaube, in diesem Monat, wo sie es verschoben haben, hat sie auch viel Zeit investiert.
00:58:18: Dass die so richtig geil ausgesehenen Sektionen, die du aus dem Labor ausbreichst und so einen kuren Mühe geben.
00:58:23: Es ist so gemerkt, dass ihr die Verschiebungen gelohnt.
00:58:26: Aber bei dem Rest des Spiels ist noch nicht alles so rund und super wie es sollte sein.
00:58:33: I see, das ist ... ja, aber ... Mal drei schauen, oder?
00:58:39: Mal drei schauen, in drei, vier Monaten vielleicht.
00:58:42: Ja, äh, merci für das.
00:58:47: Und jetzt sind wir tatsächlich am Ende der Zweihundertseiteinundundseitigsten Folge von Tächtel Mechtl.
00:58:54: Vielen Dank fürs Zulosen, vielen Dank fürs Mitmachen, Domi und Luca.
00:58:59: Und wir sehen und hören uns nächste Woche wieder.
00:59:02: Tschüss zusammen.
00:59:03: Tschüss.
00:59:04: Tschüss.
Neuer Kommentar